Einführung eines UV-DTG-All-in-One-Druckers im A2-Format

Einführung eines UV-DTG-All-in-One-Druckers im A2-Format

02-09-2025

Dieses Gerät unterstützt nicht nur den A2-Großformatdruck, sondern passt sich auch präzise an Materialien wie T-Shirts aus reiner Baumwolle, Leinentaschen und Stofftaschen an. Es erzeugt hochauflösende Muster ohne komplexe Vorverarbeitung und bewältigt so die Probleme kleiner Unternehmen, die mit verstreuten Sonderanfertigungen, kleinen Losgrößen und hohen Gerätekosten konfrontiert sind. Es bietet eine einfache und hocheffiziente Lösung für das personalisierte Textilgeschäft.



Die Integration der UV+DTG-Doppeltechnologie überwindet die Grenzen des Baumwolldrucks

Herkömmliche DTG-Geräte (Direct-Tyre Printing) leiden beim Bedrucken von Textilien aus reiner Baumwolle oft unter ungleichmäßiger Tintendurchdringung und matten Farben. Dieser A2-UV-DTG-All-in-One-Drucker, der UV-Härtungstechnologie mit DTG-Direktdruck kombiniert, löst dieses Branchenproblem vollständig:

UV-Tinte kompatibel mit reiner Baumwolle: Durch die Verwendung spezieller UV-Textiltinte entfällt das Vorwaschen von Baumwollstoffen. Nach dem Auftragen der Tinte wird diese durch UV-LEDs schnell ausgehärtet, haftet fest auf der Faseroberfläche und verhindert das bei herkömmlichen wasserbasierten Tinten auftretende Verblassen der Farben. Die bedruckten Baumwoll-T-Shirts zeichnen sich durch eine 35 % höhere Farbsättigung als herkömmlicher DTG-Druck aus, mit scharfen Kanten und ohne Verschmieren.

Kompatibel mit harten Materialien: Neben Textilien unterstützt der Drucker auch UV-Druck auf harten Materialien wie Acryl, Metall und Glas und ermöglicht so eine doppelte Nutzung. Kleine und Kleinstunternehmen können nun sowohl T-Shirts personalisieren als auch Werbelogos drucken lassen, ihr Geschäftsfeld von einzelnen Textilien auf die Personalisierung mehrerer Materialien erweitern und die Geräteauslastung um 60 % steigern.



A2-Format + effiziente Ausgabe, geeignet für individuelle Anforderungen kleiner Chargen

Die Ausrüstung ist auf die Besonderheiten kleiner Unternehmen mit verstreuten Aufträgen und kleinen Chargen (meist 10–50 Stück/Auftrag) ausgerichtet und ist sowohl auf Format als auch auf Effizienz ausgelegt:

Das A2-Format deckt gängige Anforderungen ab: Das A2-Druckformat (297 mm × 420 mm) ermöglicht den Druck von Designs in voller Größe auf Vorder- und Rückseite von T-Shirts für Erwachsene in einem Durchgang, ohne dass ein Nähen erforderlich ist. Beim Bedrucken von Segeltuchtaschen kann der gesamte Taschenkörper abgedeckt werden. Dies erfüllt die Anforderungen an benutzerdefinierte Grafiken in voller Größe und vermeidet die Probleme mit mehreren Drucken und der schwierigen Ausrichtung, die bei Geräten mit kleinerem Format auftreten.

15 T-Shirts pro Stunde: Das Gerät kann bis zu 15 T-Shirts aus reiner Baumwolle (Designs im Format A3) pro Stunde bedrucken, was einer dreifachen Effizienzsteigerung im Vergleich zum manuellen Siebdruck (3–5 Stück pro Stunde) entspricht.



Eine komfortable Bedienung und überschaubare Kosten senken die Einstiegshürde für kleine Unternehmen.

Um auch nicht-professionellen Anwendern einen schnellen Einstieg zu ermöglichen, verfügt das Gerät über zahlreiche Optimierungen in der Bedienung und Kostenkontrolle:

Smart Touch Control + One-Touch-Start: Ausgestattet mit einem 7-Zoll-Touchscreen und voreingestellten Programmen wie T-Shirt-Modus, Taschenmodus und Hartmaterialmodus wählen Benutzer einfach Materialtyp und Mustergröße aus und starten den Druckvorgang mit einem Klick. Eine spezielle technische Schulung ist nicht erforderlich. Neue Benutzer können das Gerät nach nur einer Stunde Einweisung selbstständig bedienen, was den technischen Engpässen kleiner Unternehmen entgegenwirkt.



Stabil und langlebig mit After-Sales-Support zur Unterstützung kleiner Geschäftsabläufe.

Angesichts der Bedenken kleiner Unternehmen, dass Geräteausfälle die Auftragslieferung beeinträchtigen könnten, bietet dieses Gerät doppelte Garantien hinsichtlich Stabilität und Kundendienst:

Robuste Konstruktion: Ein Doppelschienenantriebssystem und ein geschlossener Tintenkanal reduzieren das Risiko von Verstopfungen durch Staub. Die automatische Druckkopfreinigung führt vor jedem Druck einen Selbsttest durch und reduziert so die Verstopfungsgefahr um 70 %. Die Ausfallrate des Geräts im Dauerbetrieb liegt unter 3 % und erfüllt damit die Anforderungen kleiner Unternehmen an eine stabile Produktion von 8 Stunden pro Tag.

Engagierter Kundendienst: Der Hersteller bietet eine einjährige Garantie und lebenslange technische Beratung sowie Ferndiagnosedienste. Kleine Unternehmen können Geräteprobleme schnell per Videoanleitung beheben, sodass kein zusätzliches Wartungspersonal eingestellt werden muss.



Da sich die Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten Produkten hin zu Nischen- und Spezialprodukten verlagert, bieten sich kleinen und Kleinstunternehmen immer mehr Möglichkeiten im Markt für individualisierte Textilien. Diese All-in-One-UV-DTG-Maschine im A2-Format mit ihrer dualen Technologieintegration, effizienten Anpassungsfähigkeit und niedrigen Einstiegskosten senkt nicht nur die Eintrittsbarriere für kleine Unternehmen in den Markt für personalisierte Textilien, sondern hilft ihnen dank ihrer Multifunktionalität auch dabei, ihren Geschäftsumfang zu erweitern. Diese Maschine ist für kleine und Kleinstunternehmen zu einem wichtigen Ausrüstungsgegenstand geworden, um im Zuge des Individualisierungsbooms Marktanteile zu erobern. Mit der künftigen größeren Verfügbarkeit dieser Ausrüstung wird erwartet, dass die individualisierte Textilbedruckung von einem von großen Fabriken dominierten Markt zu einem für kleine und Kleinstunternehmen zugänglichen Markt wird und so dem Markt neues Leben einhaucht.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen