6090 Digitaler Flachbettdrucker für den Multimaterialdruck
Dieses Gerät senkt nicht nur die Kaufbarriere durch seinen Direktabholpreis, sondern seine drei Kernfunktionen überwinden auch Materialbeschränkungen und ermöglichen präzises Drucken auf einer Vielzahl von Materialien, darunter Metall, Glas, Keramik und zylindrische Bauteile. Es wird häufig für Werbeschilder, die individuelle Gestaltung von Geschenken, Wohndekor und Elektronikgehäuse eingesetzt und bietet Unternehmen eine multifunktionale Lösung zur Erweiterung ihres Geschäftsfelds.
Kernkonfigurationen durchbrechen die Barrieren des Multimaterialdrucks
Die Kernkompetenz des digitalen Flachbettdruckers 6090 liegt in drei Schlüsselfunktionen, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen entwickelt wurden und umfassende Verbesserungen in puncto Präzision, Qualität und Anpassungsfähigkeit bieten:
Lackdruck: Diese Funktion ermöglicht das Aufbringen einer transparenten Lackschicht auf die bedruckte Oberfläche, wodurch drei Oberflächen entstehen: matt, glänzend und geprägt. Der Druck von Glanzlack auf Metallschildern verbessert den Oberflächenglanz und die Abriebfestigkeit. Ein Testergebnis: 500 Reibvorgänge ohne Kratzer. Der Druck von geprägtem Lack auf Dekorglas erzeugt eine dreidimensionale, fühlbare Textur mit einer um 40 % verbesserten Tiefe im Vergleich zum Standarddruck. Der Druck von Mattlack auf Geschenkboxen aus Holz stellt die natürliche Textur des Holzes wieder her und verhindert gleichzeitig ein Ausbleichen durch Feuchtigkeit.
CCD-Vision-Positionierungskamera: Eine integrierte hochauflösende CCD-Kamera erkennt automatisch Oberflächenmarkierungen oder Musterumrisse mit einer Positionierungsgenauigkeit von 0,1 mm und bewältigt so die Herausforderungen schwieriger Ausrichtung auf unregelmäßig geformten Materialien und großer Abweichungen im Stapeldruck. Beim Druck von Acrylschildern mit vorgestanzten Kerben erfasst eine CCD-Kamera beispielsweise automatisch die Position der Kerbe und stellt so sicher, dass das Muster präzise in den Schildbereich passt. Beim Stapeldruck unregelmäßig geformter Metallschilder reduziert sich die Positionierungsfehlerquote von den üblichen 3 % auf unter 0,5 %.
Drehaufsatz: Mit dem abnehmbaren Drehaufsatz erweitert sich der Druckmodus vom Flachdruck auf den Flach- und Zylinderdruckmodus. Damit eignet sich das Gerät für zylindrische Materialien mit Durchmessern von 30 bis 150 mm, wie Thermoskannen, Keramikbecher, Glasflaschen und zylindrische Metallstifte. Der Drehaufsatz ermöglicht eine gleichmäßige 360°-Drehung und ermöglicht in Kombination mit einer präzisen Vorschubsteuerung einen nahtlosen und präzisen Druck auf zylindrische Oberflächen. So wird der Bedarf an personalisierten zylindrischen Artikeln im Markt für Geschenkartikel erfüllt.
Multimaterialanwendungen: Abdeckung praktischer Szenarien in acht Branchen
Der digitale Flachbettdrucker 6090 nutzt drei Kernfunktionen und ist mit über 10 Materialien kompatibel, darunter Metall, Glas, Keramik, Holz, Kunststoff, Acryl, Stein und zylindrische Komponenten, und ermöglicht so eine präzise Anwendung in unterschiedlichsten Branchen.
Werbe- und Schilderindustrie: Effiziente Herstellung witterungsbeständiger Produkte
Geschenkpersonalisierungsbranche: Schnelle Reaktion auf personalisierte Bedürfnisse
Heimdekorationsbranche: Künstlerische Transformation von Wohnmaterialien
Elektronikindustrie: Gehäuse für hochwertige Druckgeräte