3 m hoher vertikaler digitaler UV-Tintenstrahldrucker für 3D-Wandmalereien
Das Gerät nutzt ein Schienenradsystem für vertikalen Druck in einer Höhe von 3 Metern. Es kann hochauflösende 3D-Stereomuster auf Trägermaterialien wie Außenwänden von Gebäuden, hohen Innenwänden und Säulen in Gewerberäumen ohne manuelle Gerüste ausgeben. Es bietet "technologie + kunstvolle Dekorationslösungen für Szenarien wie Hotellobbys, Außenfassaden von Bürogebäuden, Kultur- und Tourismusstädte sowie Wohnanlagen und fördert den Wandel der Architekturdekorationsbranche von "traditioneller Handarbeit" zu "digitaler intelligenter Fertigung.
Das 3 Meter hohe Schienenraddesign bewältigt die Herausforderungen des Wanddrucks in großer Höhe.
Herkömmliches Wandstreichen in Höhen über 3 Metern erfordert Gerüste oder den Einsatz einer Hubarbeitsbühne. Dies dauert nicht nur lange (durchschnittlich 7–10 Tage pro 100 Quadratmeter), sondern birgt auch die Gefahr eines Absturzes. Darüber hinaus ist es beim manuellen Streichen schwierig, gleichmäßige Muster über große Flächen hinweg beizubehalten. Dieser vertikale Wanddrucker mit seiner DDDHHH-Schienen- und Radkonstruktion löst die Probleme des Druckens in großen Höhen vollständig:
Volle Abdeckung bis zu 3 Metern: Das Schienensystem des Geräts erstreckt sich vertikal bis zu einer Höhe von 3 Metern. In Kombination mit den horizontal beweglichen Rädern ermöglicht es den großflächigen Druck von 3 Metern Höhe x unendlicher Breite. Egal, ob es sich um die Außenwand im ersten Stock eines 6 Meter hohen Bürogebäudes oder eine 3 Meter hohe Hotellobby-Kulisse handelt, es kann die gesamte Wand in einem Durchgang drucken, sodass kein Spleißen erforderlich ist.
Gerüstfreier Betrieb: Die Bediener steuern das Gerät vom Boden aus und passen die Druckparameter und die Positionierung über einen Fernbedienungsbildschirm an. Dadurch werden die Risiken von Arbeiten in der Höhe eliminiert und die Bausicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 90 % verbessert.
Hohe Effizienz und Zeitersparnis: Das Gerät druckt mit einer Geschwindigkeit von 8–12 Quadratmetern pro Stunde. Der Druck einer 100 Quadratmeter großen und 3 Meter hohen Außenwand dauert nur 10–12 Stunden – eine 15-fache Effizienzsteigerung im Vergleich zum manuellen Malen. Bei einem kulturtouristischen Stadtsanierungsprojekt wurde das Gerät eingesetzt, um Volksmuster auf die 3 Meter hohen Außenwände von 20 Wohngebäuden zu drucken. Die gesamte Dekoration wurde in nur 5 Tagen fertiggestellt, während traditionelle Handarbeit mindestens 30 Tage in Anspruch genommen hätte, was die Bauzeit um 80 % verkürzte.
Der 3D-UV-Effekt verwandelt Wände von flach in dreidimensional.
Anders als bei herkömmlichen flachen Wandgemälden erzielt dieses Gerät einen 3D-Effekt durch "mehrschichtige UV-Tintenauflage und Licht- und Schattensimulationstechnologie, " wodurch ein Doppeleffekt von "visuell erhabenen " und "taktil strukturierten "h Oberflächen entsteht.
Dreidimensionale visuelle Wirkung: Durch die Steuerung der Dicke der UV-Tinte in verschiedenen Bereichen (bis zu 0,8 mm Überlagerung möglich) in Kombination mit Farbkontrasten entsteht ein Gefühl von Tiefe und damit ein Gefühl von dddhhnaher Realität und entfernter Illusion. Wenn Sie beispielsweise ein Stadtsilhouette-Muster auf die Außenwand eines Geschäftskomplexes drucken, ist die Tintenschicht für entfernte Gebäudeumrisse dünner und für nahe Straßendetails dicker. Aus der Straßenperspektive sieht es so aus, als wäre die echte Stadtlandschaft an die Wand "geklebt worden.
Taktile dreidimensionale Textur: Beim Drucken natürlicher Elemente (wie Stein, Holzmaserung und Grünpflanzen) auf Innenwände erzeugt die UV-Lack-Auflage eine erhabene Textur, wodurch die raue Textur des Steins und die ungleichmäßige Struktur der Holzmaserung deutlich spürbar werden. Die Lobbywand eines Luxushotels ist mit einem Druck zum Thema „Geheimer Wald“ versehen. Die 3D-Textur der grünen Blätter vermittelt das Gefühl, in einen echten Wald versetzt zu werden, was zu einer 40-prozentigen Steigerung der Kundenzufriedenheit führt.
Wetterfest und langlebig: Mit spezieller UV-Tinte für den Außenbereich wird der Druck durch UV-LEDs schnell ausgehärtet, wodurch ein UV-beständiger, wasserfester und kratzfester Film entsteht. Der Wanddruck für den Außenbereich wurde einem 12-monatigen Belichtungstest unterzogen und zeigte einen Farbverlust von weniger als 8 %. Der Wanddruck für den Innenbereich überstand 500 Reibungen ohne Kratzer oder Abblättern und erfüllte damit die Anforderungen an die langfristige Haltbarkeit architektonischer Dekorationen.
Intelligenter Betrieb + Umweltfreundlichkeit, Senkung der Eintrittsbarriere in die Dekorationsbranche
Um auch nicht-professionellen Teams die Bedienung zu erleichtern, verfügt das Gerät über einen 15-Zoll-Touchscreen und über 3.000 integrierte Vorlagen für architektonische Dekorationen (für kommerzielle, kulturtouristische und gemeinnützige Anwendungen). Benutzer wählen einfach eine Vorlage aus, passen Größe und Höhe an und starten den Druck mit einem einzigen Klick. Das Gerät unterstützt außerdem den Import von CAD- und Photoshop-Designdateien und erfüllt so höchste Anpassungsanforderungen.
Das umweltfreundliche Gerät verwendet UV-Tinte mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen). Dies ermöglicht einen geruchslosen Druckprozess, der den Anforderungen an die Raumluftqualität entspricht. Es macht außerdem den Einsatz von Hilfsmaterialien wie Klebstoff und Kitt überflüssig und reduziert so die Umweltverschmutzung durch architektonische Dekoration. Der Einsatz dieses Geräts in einem Ökobauprojekt reduzierte den Formaldehydgehalt in Innenräumen im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichen um 80 % und erfüllte damit die LEED-Zertifizierungsstandards für Ökobau.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach hochwertiger, effizienter und sicherer Architekturdekoration wird dieser 3 Meter hohe UV-Wanddrucker mit 3D-Effekt zu einem Branchenmaßstab für Innovationen. Er überwindet nicht nur die Schwierigkeiten der Höhen- und dreidimensionalen Dekoration mit wissenschaftlichen und technologischen Mitteln, sondern verleiht dem Gebäude durch seine umfassende Anpassungsfähigkeit und seine umweltfreundlichen Eigenschaften auch künstlerische Vitalität, fördert die Aufwertung des städtischen Raums von der Funktionalisierung zur Ästhetik und eröffnet eine neue Ära der digitalen Kunst in der Architekturdekoration.