1200 mm Breite + Einzelkanal, hohe Geschwindigkeit, maßgeschneidert für die Verpackungsindustrie
Dieses Gerät ermöglicht Digitaldruck ohne Plattenherstellung. Seine Druckbreite von 1200 mm deckt gängige Verpackungsgrößen ab, und die Einkanaltechnologie erhöht die Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Geräten um mehr als das Dreifache. Dieses Gerät behebt die Schwachstellen langsamer Massenproduktion, hoher Individualisierungskosten und schwieriger Größenanpassung und läutet für die Verpackungs- und Druckindustrie ein Zeitalter effizienter digitaler Individualisierung ein.
1200 mm breites Format, vollständige Abdeckung, geeignet für große Verpackungsgrößen
Herkömmliche digitale Verpackungsdrucker sind oft durch ihre Druckbreite eingeschränkt. Beim Bedrucken großer Wellpappkartons mit einer Länge von über einem Meter oder breiter Kraftpapiertüten müssen diese in mehreren Durchgängen bedruckt und zusammengenäht werden. Dies ist nicht nur ineffizient, sondern führt auch zu Musterversatz und Farbabweichungen. Dieser 1200-mm-Breitformatdrucker deckt die gängigen Größen der Verpackungsindustrie perfekt ab:
Wellpappkartons: Bedruckt ganze Wellpappbögen bis zu 1200 mm x 2400 mm in einem Durchgang. Ob große Versandkartons für Expresslieferungen oder Umverpackungen für Haushaltsgeräte – das Heften entfällt, was die Bildintegrität und Farbkonsistenz deutlich verbessert.
Kraftpapiertüten/Lebensmittelkartons: Kompatibel mit Kraftpapierrollen und lebensmittelechtem Karton mit einer Breite von 300 mm bis 1200 mm. Es kann auf Tragetaschen, Geschenktüten, Lebensmittelverpackungen und mehr gedruckt werden und erfüllt so die Anforderungen von Supermärkten und der Gastronomie an großformatige Verpackungen.
Einkanalige Hochgeschwindigkeitstechnologie überwindet Effizienzengpässe in der Branche.
Im Gegensatz zu herkömmlichen digitalen Mehrdurchgangsdruckverfahren nutzt dieses Gerät die Einkanal-Drucktechnologie, bei der Tinte ausgestoßen und ausgehärtet wird. Dies erhöht die Druckgeschwindigkeit erheblich: Pro Stunde können 80–120 Quadratmeter Verpackungen bedruckt werden. Das ist eine drei- bis vierfache Verbesserung gegenüber herkömmlichen Digitaldruckern (20–30 Quadratmeter pro Stunde). Damit übertrifft es sogar die Batch-Produktionskapazität mancher herkömmlicher Plattenherstellungs- und Druckgeräte.
In tatsächlichen Produktionsszenarien wird der Effizienzvorteil besonders deutlich: Ein E-Commerce-Verpackungslieferant, der einen Express-Auftrag zum Double 11 (Singles‘ Day) erfüllte, musste durchschnittlich 5.000 Wellpappkartons pro Tag produzieren. Traditionell waren dafür drei gleichzeitig laufende Maschinen erforderlich, um dieses Ziel gerade so zu erreichen. Mit diesem Einkanaldrucker konnte eine einzelne Maschine eine tägliche Produktionskapazität von 6.000 Kartons erreichen. Es waren keine Vorproduktionsplatten erforderlich, und Logos und Muster konnten in Echtzeit gewechselt werden, um den Anforderungen verschiedener E-Commerce-Marken gerecht zu werden, was eine Flexibilität bei der Anpassung bot, die herkömmliche Verfahren weit übertrifft. Darüber hinaus vermeidet die Einkanaltechnologie Abweichungen beim Überdruck durch mehrere Scans, wobei die Musterpositionierungsgenauigkeit ±0,5 mm erreicht. Die Druckgenauigkeit wichtiger Informationen wie Produktionsdatum und Haltbarkeitsdatum auf Lebensmittelkartons wird auf 99,9 % erhöht, wodurch Chargenausschuss durch Überdruckfehler vollständig vermieden wird.
Die Kompatibilität mit mehreren Materialien und umweltfreundliche Tinten erweitern die Grenzen von Verpackungsanwendungen.
Dieses Gerät ist nicht nur mit Wellpappe und Kraftpapier kompatibel, sondern auch mit lebensmittelechtem weißem Karton, beschichtetem Papier, dünner Kunststofffolie und anderen Materialien. Durch die Kombination umweltfreundlicher wasserbasierter und UV-härtender Tinten erfüllt es die Anforderungen verschiedener Verpackungsszenarien:
Lebensmittelverpackungen: Mit lebensmittelechter UV-Tinte sind bedruckte Lebensmittelkartons geruchsneutral und geben keine Schadstoffe ab. Sie entsprechen den Lebensmittelkontaktstandards wie FDA und GB 4806. Eine Bäckereimarke nutzt dieses Gerät zum Bedrucken von Kuchenschachteln. Die zertifizierte Tintensicherheit ist zu einem Markendifferenzierungsmerkmal geworden und hat zu einer Umsatzsteigerung von 25 % geführt.
Umweltfreundliche Verpackung: Dieses Gerät ist mit recyceltem Kraftpapier und biologisch abbaubarem Wellpapier kompatibel und ermöglicht beim Bedrucken mit wasserbasierten Tinten eine natürliche Abbaubarkeit. Dies entspricht der Dual-Carbon-Richtlinie und umweltfreundlichen Konsumtrends. Ein Unternehmen für schnelldrehende Konsumgüter nutzte dieses Gerät, um vollständig biologisch abbaubare digitale Sonderverpackungen auf den Markt zu bringen. Dadurch verbesserte es sein umweltfreundliches Image und steigerte die Bekanntheit bei jungen Verbrauchern um 30 %.
Hochwertige Verpackungen: Dank der Unterstützung von UV-Lacküberzügen kann das Gerät matte, glänzende oder geprägte Effekte auf Verpackungen erzeugen und so deren Qualität verbessern. Ein E-Commerce-Unternehmen im Luxussegment nutzt dieses Gerät zum Bedrucken von Geschenkboxen. Das geprägte Lacklogo wirkt besonders filigran, der Premium-Raum der Verpackung wurde um 50 % vergrößert und die Kundenzufriedenheit beim Auspacken deutlich verbessert.
Da die Nachfrage der Verpackungsindustrie nach Effizienz, Individualisierung und Umweltschutz wächst, entwickelt sich dieser 1200 mm breite, schnelle, digitale Einkanal-Wellpappendrucker zu einem zentralen Gerät für die Transformation von Verpackungsunternehmen. Er behebt nicht nur die Effizienz- und Kostenprobleme traditioneller Prozesse durch technologische Durchbrüche, sondern seine Anpassungsfähigkeit an mehrere Materialien und die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung helfen Unternehmen auch dabei, ihre Geschäftsfelder zu erweitern und Wettbewerbsvorteile in Nischenmärkten wie der Individualisierung kleiner Chargen, hochwertiger Verpackungen und umweltfreundlicher Verpackungen zu erzielen. So wird die Transformation der Verpackungs- und Druckindustrie hin zu Digitalisierung, Intelligenz und Ökologisierung beschleunigt.