UV-Wanddrucker läuten das 3D-Zeitalter für den Wanddruck ein.
In der kommerziellen Werbung und der künstlerischen Gestaltung bestimmt die visuelle Ausdruckskraft von Wänden direkt die Kommunikationswirkung. Der bheng 3D-Wand-UV-Drucker von Guangdong Jinggong mit seiner hochauflösenden Ausgabe von 4800 dpi, der hohen Druckgeschwindigkeit von 15 Seiten pro Minute und der langlebigen UV-Tinte definiert die Wertvorstellungen von Wandmedien neu.
Kerntechnologie-Durchbruch: Ein Durchbruch von "Flat" zu "3D"
Die Wettbewerbsfähigkeit dieses Wanddruckers beruht auf drei zentralen technologischen Stärken:
Kombinationsdruck mit mehreren Druckköpfen für hohe Auflösung:** Kompatibel mit DX7-, XP600- und DX8-Druckköpfen. Erreicht eine Druckauflösung von bis zu 4800 dpi und gibt Texturen sowie Licht- und Schattenvariationen von 3D-Wandbildern präzise wieder. Praxistests zeigten, dass auf Glaswänden gedruckte Blumenmotive deutlich sichtbare Blütenblattadern und Tautropfenreflexe aufwiesen und beim Berühren sogar eine 3D-Texturillusion erzeugten.
Revolutionäre Haltbarkeit dank UV-Tinte:** Durch die Verwendung von UV-Tinte in Industriequalität ist die ausgehärtete Beschichtung wasserfest, sonnenbeständig und kratzfest.
15 Seiten pro Minute Hochgeschwindigkeitsproduktion:** Die Druckgeschwindigkeit erreicht 15 Seiten pro Minute, wodurch ein 10 m² großes Wandbild in nur 2 Stunden fertiggestellt wird – dreimal effizienter als die traditionelle Handmalerei.






Direkt vom Hersteller: Doppelte Vorteile bei Qualität und Kosten
Hardwarekonfiguration: Gehäuse 162×84×68cm (Gewicht 155 kg), aus verdicktem Stahl gefertigt, unterstützt eine Weitbereichsspannung von 220V/380V, und eine Bedienoberfläche mit Tasten ermöglicht es auch Renovierungsarbeitern, schnell loszulegen.
Kundendienstgarantie: 1 Jahr Garantie auf das gesamte Gerät, 6 Monate Garantie auf die Kerndruckköpfe (DX7/X8/XP600), 24/7 Online-Support durch das technische Team des Originalherstellers in Guangdong und Videoanleitungen für die Wartung auch in abgelegenen Gebieten.
Preisvorteil: Durch das Direktvertriebsmodell ab Werk entfallen Zwischenhändler, wodurch Geräte mit der gleichen Konfiguration 15 % günstiger sind als der Marktdurchschnitt. Dies erleichtert es Start-up-Werbeagenturen und Kunststudios, in den Markt einzusteigen.
Anwendungsbereiche: Umfassende Abdeckung von Handel und Kunst
Kommerzielle Werbung: Markenanzeigen werden auf Glaswänden von Einkaufszentren und hölzernen Schaufensterfronten von Geschäften gedruckt, mit 3D-Effekten, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Künstlerische Wandmalereien: Künstlerische Wandmalereien, die an den Außenwänden von Kultur- und Kreativparks sowie Wohngebäuden geschaffen wurden und so gewöhnliche Architektur in trendige Fotomotive verwandeln.
Personalisierte Gestaltung: Einzigartige Muster, die auf die Holzwände von Gästehäusern gedruckt werden; Kunstinstallationen auf den Glaswänden von Hotels, die die Raumqualität maximieren.
Aktuell entwickeln sich Wandmedien von reinen Informationsträgern hin zu kunstvollen Installationen, und die Entwicklung von 3D-UV-Wanddruckern macht das Konzept von Architektur als Kunst Realität. Ob es sich um kommerzielle Marken handelt, die Kundenfrequenz steigern möchten, oder um Stadterneuerungsprojekte, die ästhetische Aufwertungen benötigen – diese Technologie kann ein entscheidender Faktor für die Wertschöpfung sein. Für Unternehmer ist sie sogar ein leicht zugängliches und gewinnbringendes Instrument – schließlich ist in Zeiten der oberflächlichen Ästhetik die Technologie, die es Wänden ermöglicht, Geschichten zu erzählen, selbst ein lukratives Geschäft.




