Neuer Durchbruch im Druck mit digitalen zylindrischen UV-Tintenstrahldruckern
Dieses Gerät ist speziell für zylindrische Objekte wie Glaswaren, Flaschen, Gläser und Thermoskannen konzipiert. Es ermöglicht einen hochauflösenden 360°-Volldruck ohne Formen und Plattenherstellung. Es wird häufig in Bereichen wie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Kosmetikflaschendekoration, der individuellen Gestaltung von Geschenkthermoskannen und der Verschönerung von Glaswaren für den Haushalt eingesetzt und bietet Unternehmen effiziente, flexible und kostengünstige personalisierte Lösungen für zylindrische Objekte.
Kompatibel mit Zylindern aller Größen und deckt verschiedene Szenarien für zylindrische Objekte ab.
Der traditionelle Zylinderdruck basiert auf Siebdruck oder Thermotransfer. Für Siebdruck werden spezielle Siebe für unterschiedliche Durchmesser benötigt (Kosten 500–2000 Yuan pro Sieb) und es können nur feste Durchmesser gedruckt werden. Thermotransferdruck neigt zu Musterdehnungen und -verformungen und unterliegt strengen Einschränkungen bei gekrümmten Oberflächen. Dieser digitale zylindrische UV-Tintenstrahldrucker nutzt eine verstellbare Vorrichtung und ein Servo-Rotationssystem, um zylindrische Objekte mit unterschiedlichen Durchmessern und Höhen flexibel zu drucken:
Die Durchmesserabdeckung reicht von 30 mm bis 150 mm: Von ätherischen Ölflaschen mit engem Hals (30 mm Durchmesser) über Konservendosen (66 mm Durchmesser) bis hin zu Thermoskannen (70–100 mm Durchmesser) und Glasvasen (150 mm Durchmesser) kann alles schnell durch Anpassen der Vorrichtung befestigt werden, ohne dass Kernkomponenten ausgetauscht werden müssen.
Die Höhenkompatibilität reicht von 50 mm bis 300 mm: Unterstützt den Druck in voller Größe, von kurzen, dicken Soßengläsern (50 mm Höhe) bis hin zu hohen, schlanken Weinflaschen (300 mm Höhe). Der hochklappbare Druckkopf gewährleistet den vollständigen Druck von Mustern auf Objekten unterschiedlicher Höhe.
UV-Schnellhärtung + langlebiger Tintenfilm, ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Qualität
Der Hauptleistungsvorteil dieses Geräts liegt in der Synergie zwischen UV-Drucktechnologie und speziellen UV-Tinten, wodurch sowohl bei der Druckeffizienz als auch bei der Produkthaltbarkeit Durchbrüche erzielt werden:
UV-Schnellhärtung, Drucken und Entfernen
Ausgestattet mit einem UV-LED-Härtungssystem härtet die Tinte innerhalb von 0,5 Sekunden nach dem Aufsprühen auf eine zylindrische Oberfläche vollständig aus, wodurch die Probleme des langsamen Trocknens und Verschmierens herkömmlicher Tinten vollständig vermieden werden. Beim Bedrucken von Thermosbechern kann die Verpackung beispielsweise sofort nach Abschluss der Druckarbeiten entfernt werden, sodass kein Warten auf das Trocknen erforderlich ist. Für die Massenproduktion ermöglicht dieses Gerät eine "Laden-Drucken-Härten-Entladen"-Fließlinie und erreicht eine Stundenleistung von 80–120 Einheiten (am Beispiel von Thermosbechern), eine Effizienzsteigerung von 100 % im Vergleich zu Thermotransferdruckgeräten (40–50 Einheiten pro Stunde). Ein Hersteller von personalisierten Geschenken berichtete, dass er durch den Einsatz dieses Geräts zur Herstellung personalisierter Thermosbecher für die Feiertage seine tägliche Produktionskapazität von 300 auf 800 Einheiten steigern konnte, sodass er Spitzenbestellmengen während der Hochsaison ohne zusätzliche Geräte bewältigen konnte.
Der langlebige Tintenfilm passt sich unterschiedlichen Anforderungen an.
Durch die Verwendung spezieller UV-härtender Tinte weist der ausgehärtete Tintenfilm hervorragende Haftung, Korrosionsbeständigkeit und Abriebfestigkeit auf. Auf Glaswaren gedruckte Designs zeigten im 100-Raster-Test (einem Standard für Haftungstests) kein Abblättern und verblassten auch nach 50 Spülgängen nicht. Auf Thermosflaschen gedruckte Logos überstanden das Eintauchen in 100 °C heißes Wasser ohne zu reißen und erreichten eine Kratzfestigkeit von 3H Bleistifthärte (im Vergleich zum Industriestandard von 2H). Ein Einrichtungsunternehmen druckte Cartoon-Designs auf Trinkgläser aus Glas. Die Produkte leuchteten trotz täglicher Nutzung und Spülen auch sechs Monate später noch leuchtend, und die Wiederkaufsrate der Kunden stieg von 60 % auf 85 %. Eine Biermarke verwendete dieses Gerät, um Designs in limitierter Auflage auf Dosen zu drucken. Der Tintenfilm überstand die kalte Lagerung und den holprigen Transport des Biers ohne Abblättern und wurde ein Markterfolg.
Die hochauflösende Farbwiedergabe und die intelligente Bedienung senken die Hürde für die individuelle Anpassung.
Um den Anforderungen an die Bildqualität und den Komfort für eine individuelle Anpassung gerecht zu werden, wurde das Gerät hinsichtlich Farbleistung und Bediendesign umfassend optimiert:
1200 dpi hochauflösender Druck, fehlerfreie Details.
Ausgestattet mit einem Druckkopf in Industriequalität (optional XP600/i3200), bietet es eine native Auflösung von 1200 dpi und unterstützt eine variable Tintentropfensteuerung von 3,5 pl bis 14 pl, wodurch komplexe Muster und feine Texturen präzise reproduziert werden. Beim Drucken von Landschaftsgemälden auf Glasvasen sind beispielsweise Blattadern und Linien klar und ohne gezackte Kanten. Beim Drucken von Porträts auf Thermosbechern weisen Hauttöne natürliche Übergänge auf und Haardetails sind deutlich erkennbar. Ein Kultur- und Kreativstudio hat für einen Kunden einen Thermosbecher mit dem Motiv „"photo“ individuell gestaltet. Die mit diesem Gerät gedruckten Porträts erreichten eine Wiedergabegenauigkeit von über 95 % – ein starker Kontrast zum Unschärfeeffekt des herkömmlichen Thermotransferdrucks –, was zu einer Steigerung der Bestellungen um 60 % führte. Intelligente Bedienung: Anfänger können in 1 Stunde loslegen.
Ausgestattet mit einem 10-Zoll-Touchscreen und voreingestellten Programmen wie dem Glasmodus, dem Metallmodus und dem Kunststoffmodus passt das Gerät Rotationsgeschwindigkeit, Druckhöhe und Aushärtungsparameter automatisch an, indem einfach ein Design importiert und Material und Größe ausgewählt werden. Durch die drahtlose Dateiübertragung zwischen Computern und Mobiltelefonen können Designer Designdetails vor Ort ändern, ohne sie wiederholt exportieren und kopieren zu müssen. Der Leiter eines Verpackungs-Startups gab an, dass sein Team keine Erfahrung mit dem Zylinderdruck hatte, aber mit dem integrierten Tutorial und der Fernanleitung des Kundendienstes konnten sie in weniger als einer Stunde selbstständig Glasbehälter drucken, sodass keine spezielle technische Schulung erforderlich war.
Durch die Nutzung mehrerer Branchenszenarien wird die Verbesserung der Anpassung zylindrischer Objekte vorangetrieben.
Dieser digitale zylindrische UV-Tintenstrahldrucker nutzt seine Anpassungsfähigkeit in voller Größe, seine hohe Effizienz, Haltbarkeit, hohe Auflösung und praktischen Funktionen und hat sich in zahlreichen Branchen weit verbreitet und den Übergang von der standardisierten zur personalisierten Verarbeitung zylindrischer Objekte vorangetrieben.
Da die Nachfrage des Verbrauchermarktes nach personalisierten, Nischen- und maßgeschneiderten Produkten weiter steigt, steigt auch die Nachfrage nach kundenspezifischen zylindrischen Objekten, einem Schlüsselbestandteil von Verpackungen, Geschenken und Einrichtungsgegenständen. Dieser digitale zylindrische UV-Tintenstrahldrucker mit seinen kombinierten Vorteilen aus Anpassungsfähigkeit an die volle Größe, effizienter UV-Härtung sowie hochauflösendem und praktischem Drucken überwindet nicht nur die Beschränkungen herkömmlicher Verfahren, sondern ermöglicht Unternehmen mit seiner niedrigen Eintrittsbarriere und hohen Effizienz auch einen schnellen Einstieg in den Markt für kundenspezifische zylindrische Objekte. Dadurch wird der Übergang der Branche von der Massenproduktion zur personalisierten intelligenten Fertigung beschleunigt und zylindrischen Objekten mehr Kreativität und Wert verliehen.