So lösen Sie Wartungs- und Reinigungsprobleme bei UV-Druckern

So lösen Sie Wartungs- und Reinigungsprobleme bei UV-Druckern

14-04-2025

1. Behebung verstopfter Druckköpfe

Eines der häufigsten Probleme bei UV-Druckern sind verstopfte Druckköpfe. Dies kann zu schlechter Druckqualität, fehlenden Farben oder gestreiften Bildern führen. So beseitigen Sie Verstopfungen der Druckköpfe:


  • Stoppen Sie zunächst den Drucker und versetzen Sie ihn, falls verfügbar, in den Wartungsmodus. Die meisten UV-Drucker verfügen über eine spezielle Wartungsfunktion, die über das Bedienfeld oder die Software zugänglich ist.

  • Bereiten Sie eine vom Druckerhersteller empfohlene Reinigungslösung vor. Normalerweise handelt es sich dabei um eine spezielle UV-Tintenreinigungsflüssigkeit. Füllen Sie eine Spritze mit der Reinigungslösung.

  • Suchen Sie die Tinteneinlassöffnungen der Druckköpfe. Führen Sie die Spritzenspitze vorsichtig in die Öffnung ein und injizieren Sie langsam eine kleine Menge der Reinigungslösung. Wiederholen Sie dies für jeden Farbkanal des Druckkopfes.

  • Lassen Sie den Druckkopf nach dem Einspritzen der Reinigungslösung etwa 15 bis 30 Minuten einweichen. Dadurch kann die Lösung getrocknete Tinte auflösen und die Düsen freimachen.

  • Wischen Sie die Oberfläche des Druckkopfs vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch oder einem speziellen Reinigungsstäbchen für Druckköpfe ab. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um eine Beschädigung der Düsen zu vermeiden.

  • Führen Sie einen Testdruck oder einen Reinigungsvorgang mit dem integrierten Druckerprogramm durch. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang gegebenenfalls, bis sich die Druckqualität verbessert.

2. Umgang mit Tintenresten und Schmutz auf der Druckplattform

Auf der Druckplattform eines UV-Druckers können sich mit der Zeit Tintenreste, Schmutz und Ablagerungen ansammeln. Dies kann die Haftung des Druckmaterials beeinträchtigen und zu ungleichmäßigen Drucken führen. So reinigen Sie die Plattform:


  • Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie ihn aus Sicherheitsgründen von der Stromquelle.

  • Verwenden Sie eine weiche Bürste, beispielsweise einen sauberen Pinsel, um lose Rückstände und getrocknete Tintenpartikel vorsichtig von der Druckplattform zu entfernen.

  • Befeuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit einer milden Reinigungslösung (achten Sie darauf, dass es für die Druckeroberfläche geeignet ist). Wischen Sie die Plattform gründlich ab, um hartnäckige Tintenflecken und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, da diese die Oberfläche der Plattform zerkratzen können.

  • Nach der Reinigung mit der Reinigungslösung die Plattform mit einem sauberen, feuchten Tuch abspülen und alle Reinigungsmittelreste entfernen. Anschließend die Plattform mit einem trockenen, fusselfreien Tuch vollständig trocknen.

  • Überprüfen Sie die Plattform auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß. Raue Stellen oder Dellen müssen möglicherweise repariert oder geglättet werden, um einen ordnungsgemäßen Druck zu gewährleisten.

3. Umgang mit der Aushärtungslampe – damit verbundene Probleme

Die UV-Härtungslampe in einem UV-Drucker ist entscheidend für das Trocknen und Aushärten der Tinte. Probleme mit der Härtungslampe können zu nicht oder schlecht ausgehärteten Drucken führen. So beheben Sie solche Probleme:


  • Überprüfen Sie die Aushärtungslampe auf sichtbare Schäden, wie z. B. einen gebrochenen Glühfaden oder eine trübe Glasabdeckung. Ist die Lampe beschädigt, muss sie durch eine neue Lampe des richtigen Typs und mit den vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen ersetzt werden.

  • Reinigen Sie die Oberfläche der Aushärtungslampe regelmäßig. Wischen Sie Staub und Schmutz, der sich auf der Lampe angesammelt hat, vorsichtig mit einem sauberen, trockenen, fusselfreien Tuch ab. Eine verschmutzte Lampe kann die Intensität des UV-Lichts verringern und den Aushärtungsprozess beeinträchtigen.

  • Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem der Lampe ordnungsgemäß funktioniert. Die meisten UV-Drucker verfügen über einen Lüfter oder ein Flüssigkeitskühlsystem für die Aushärtungslampe. Überprüfen Sie die Kühlöffnungen oder -rohre auf Verstopfungen. Eine Überhitzung der Lampe kann nicht nur die Lampe beschädigen, sondern auch die Druckqualität beeinträchtigen.

  • Kalibrieren Sie die Aushärtezeit und Intensitätseinstellungen entsprechend der Tintenart und des zu bedruckenden Materials. Unterschiedliche Tinten und Materialien erfordern möglicherweise unterschiedliche Aushärtebedingungen. Passen Sie diese Einstellungen bei Bedarf über das Bedienfeld oder die Software des Druckers an.

4. Allgemeine Wartungstipps

So vermeiden Sie zukünftige Wartungs- und Reinigungsprobleme und halten Ihren UV-Drucker in Topzustand:


  • Reinigen Sie das Äußere des Druckers regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Dies sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen des Druckers, sondern verhindert auch, dass Staub in die inneren Komponenten gelangt.

  • Verwenden Sie hochwertige UV-Tinten, die vom Druckerhersteller empfohlen werden. Tinten minderer Qualität können Verunreinigungen enthalten, die die Druckköpfe verstopfen und andere Probleme verursachen können.

  • Stellen Sie den Drucker an einem gut belüfteten Ort auf. UV-Drucker geben während des Druckvorgangs Dämpfe ab. Eine gute Belüftung trägt dazu bei, diese Dämpfe abzuleiten und eine gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

  • Führen Sie eine regelmäßige Kalibrierung des Druckers durch, einschließlich Farbkalibrierung und Druckkopfausrichtung. Dies gewährleistet eine präzise Farbwiedergabe und hochwertige Ausdrucke.

  • Befolgen Sie den vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan für Aufgaben wie Filteraustausch, Schmieren beweglicher Teile und Überprüfen des Tintenzirkulationssystems.


Mit diesen Schritten können Sie häufige Wartungs- und Reinigungsprobleme Ihres UV-Druckers effektiv beheben und vermeiden. Regelmäßige Wartung und schnelle Fehlerbehebung sorgen dafür, dass Ihr UV-Drucker lange reibungslos funktioniert und hochwertige Drucke liefert.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen