Eine transformative Kraft im Druck

Eine transformative Kraft im Druck

11-04-2025

Deutlich verbesserte Druckeffizienz

Quantum Dot Enhanced Ink verbessert zudem die Druckeffizienz. Ihre spezielle Formel verleiht der Tinte hervorragende Fließfähigkeit und geringe Oberflächenspannung, wodurch sie gleichmäßiger und präziser aus dem Druckkopf ausgestoßen wird. Beim Hochgeschwindigkeitsdruck können die Tintentröpfchen schneller und mit höherer Frequenz ausgestoßen werden. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass jedes Tröpfchen präzise auf dem Drucksubstrat landet. Dies ermöglicht einen hochwertigen Druck und erhöht die Druckgeschwindigkeit deutlich.

Im kommerziellen Druck, beispielsweise im großformatigen Zeitschriften- und Broschürendruck, ist Zeit ein Kostenfaktor. Dank Quantum Dot-verstärkter Tinten können Druckmaschinen mehr Druckaufträge pro Zeiteinheit bewältigen und so die Produktionszykluszeit drastisch verkürzen. Darüber hinaus absorbieren Quantum Dots in UV- und wärmehärtenden Drucksystemen die Härtungsenergie effizient und beschleunigen den Aushärtungsprozess der Tinte. Dies steigert die Gesamtproduktivität weiter und senkt Energieverbrauch und Produktionskosten.


Breites Anwendungsspektrum

Quantum Dot Enhanced Inks werden in zahlreichen Anwendungen in verschiedenen Drucksegmenten eingesetzt. Im Displaydruck werden damit hochauflösende Bildschirme mit hoher Farbwiedergabe hergestellt. Durch den präzisen Druck von Quantum Dot Enhanced Inks auf bestimmte Bereiche von Displays können Farbsättigung und Kontrast des Bildschirms effektiv verbessert werden. Dies bietet Verbrauchern ein realistischeres und lebendigeres visuelles Erlebnis und fördert den kontinuierlichen Fortschritt der Displaytechnologie.

Im Bereich des Sicherheits- und Fälschungsschutzdrucks verleihen die einzigartigen optischen Eigenschaften von Quantenpunkten ihnen einen hohen Fälschungsschutzwert. Da Quantenpunkte bei Anregung mit unterschiedlichen Lichtwellenlängen eine spezifische Farbfluoreszenz emittieren, die schwer zu kopieren ist, eignet sich die mit Quantenpunkten verstärkte Tinte zum Drucken aller Arten von wichtigen Dokumenten, Rechnungen und Produktetiketten mit Fälschungsschutzzeichen und bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für den Fälschungsschutz.

Quantenpunkt-verstärkte Tinten bieten auch im aufstrebenden Bereich des biomedizinischen Drucks großes Potenzial. Sie eignen sich zum Drucken funktionaler Biomaterialien wie Biosensoren und Gerüsten für die Gewebezüchtung. Durch die präzise Steuerung von Gehalt und Verteilung der Quantenpunkte in der Tinte können die Druckerzeugnisse mit spezifischen Bioaktivitäts- und optischen Erkennungsfunktionen ausgestattet werden, was neue Werkzeuge und Methoden für die biomedizinische Forschung und klinische Anwendungen eröffnet.


Doppelter Vorteil: Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz

Aus wirtschaftlicher Sicht bieten Quantenpunkttinten langfristig erhebliche Vorteile, auch wenn die Anfangsinvestition relativ hoch sein kann. Dank ihrer hervorragenden Druckqualität und Haltbarkeit werden die Fehlerquote und die Anzahl der Nachdrucke deutlich reduziert, was erhebliche Rohstoff- und Arbeitskosten spart. Gleichzeitig führt die verbesserte Druckeffizienz zu einer höheren Ausbringung pro Zeiteinheit, was die Produktionseffizienz weiter steigert und die Produktionskosten pro Produkteinheit senkt.


Auch in puncto Umweltschutz schneidet Quantum Dot Enhanced Ink gut ab. Im Vergleich zu herkömmlichen Tinten enthält sie weniger schädliche Chemikalien und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und verursacht dadurch bei Produktion und Anwendung weniger Umweltbelastung. Darüber hinaus reduziert ihr hocheffizienter Aushärtungsprozess den Energieverbrauch und senkt die CO2-Emissionen. Dies entspricht den aktuellen globalen Anforderungen an nachhaltige Entwicklung und grünen Umweltschutz und unterstützt die grüne Transformation der Druckindustrie nachhaltig.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen