DTF-Drucker im A3-Format mit Mehrfachdüse

DTF-Drucker im A3-Format mit Mehrfachdüse

13-10-2025

Dieser Drucker wurde speziell für den Druck auf Textilien wie T-Shirts und Hoodies entwickelt und verfügt über drei gängige Druckkopfoptionen: I3200, I1600 und XP600. In Verbindung mit einem vollautomatischen Pulverschüttel- und -härtungssystem löst er die Schwachstellen des herkömmlichen Drucks, wie hohe Kosten für kleine Aufträge, schwierige Druckkopfanpassung und komplexe manuelle Vorgänge. Er bietet eine fabriktaugliche Lösung für den Textildruck, die hohe Effizienz, hohe Qualität und niedrige Kosten bietet.



Durch die schrittweise Anpassung mehrerer Düsen werden Effizienz- und Kostenanforderungen ausgeglichen.

Der Druckkopf als Kernkomponente eines DTF-Druckers bestimmt maßgeblich die Druckgenauigkeit und Produktionseffizienz. Dieser Fabrikdrucker bietet drei gängige Druckkopfkonfigurationen, die alle Szenarien von der Pilotproduktion bis zur Massenproduktion abdecken und ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Kosten erzielen:

I3200 Professional Druckkopf: Der Effizienz-Benchmark für die Massenproduktion

Ausgestattet mit dem Epson I3200-A1-Druckkopf verfügt er über 3.200 Düsen in einem 8-reihigen Design, unterstützt eine Zweikanal-Tintenversorgung für CMYK- und Weißtinte, erreicht eine minimale Tröpfchengröße von 1,5 pl und eine maximale Auflösung von 1440 dpi. Er bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 15 Quadratmetern pro Stunde. Bei einem Druckformat von 30 cm kann er gleichzeitig sechs T-Shirts für Erwachsene bedrucken. Eine Bekleidungsfabrik, die diesen Druckkopf zur Erfüllung von T-Shirt-Bestellungen einer E-Commerce-Plattform einsetzt, hat eine tägliche Produktion von über 1.200 Stück (10 Stunden) erreicht, was einer dreifachen Effizienzsteigerung im Vergleich zum herkömmlichen Siebdruck entspricht. Darüber hinaus erreicht er eine 98-prozentige Gleichmäßigkeit der Weißtintendeckung und die Farbsättigung dunkler T-Shirts ist 40 % höher als bei Standarddruckköpfen, wodurch die Kundenrücklaufquote von 12 % auf 1,5 % gesenkt wird.



I1600 Advanced-Druckkopf: Eine kostengünstige Wahl für kleine und mittlere Produktionsbetriebe

Obwohl der Druckkopf des I1600 über 1600 Düsen verfügt, bietet er eine hochpräzise Ausgabe mit 600 dpi und variabler Tröpfchentechnologie und erreicht eine Druckgeschwindigkeit von 10 Quadratmetern pro Stunde. Die Anschaffungskosten des Geräts sind 35 % niedriger als bei der Konfiguration des I3200. Ein Kultur- und Kreativstudio verwendet es zur Herstellung von T-Shirts im nationalen Trendstil. Es können vier Kinder-T-Shirts im 30-cm-Format gleichzeitig bedruckt werden. Die Kosten pro Druck betragen nur 2,8 Yuan, der Preis liegt bei 39,9 Yuan, bei einer Bruttogewinnspanne von über 90 %. Tests haben gezeigt, dass die Drucke die Waschechtheitsklasse 4 (Standard GB/T 3921-2008) erreichen, nach 50 Maschinenwäschen weder reißen noch verblassen und den Anforderungen des täglichen Tragens voll gerecht werden.



Der XP600-Einstiegsdruckkopf: Eine einfache Wahl für die Testproduktion im Startup-Bereich

Der XP600-Druckkopf ist bekannt für seine hohe Stabilität und seinen günstigen Preis. Obwohl seine Tröpfchengröße etwas größer ist (4–6 pl), reicht er für grundlegende Druckanforderungen wie Cartoons und Text aus und reduziert die Gesamtkosten der Ausrüstung im Vergleich zur I1600-Konfiguration um 25 %. Ein Jungunternehmer nutzte ihn, um ein Geschäft für individuelle T-Shirts zu eröffnen. Mit einer Mindestdruckmenge von 100 Stück und ohne Kosten für die Plattenherstellung konnte er Kleinaufträge für Campus-Clubs und Teambuilding-Events auf Unternehmensebene sichern und erreichte innerhalb von drei Monaten die Gewinnschwelle, die Amortisationszeit betrug nur 45 Tage. Da er mit gängigen DTF-Tinten kompatibel ist, sind die Austauschkosten gering, was das Risiko von Versuch und Irrtum in Startups weiter reduziert.



30 cm Präzisionsformat, geeignet für die wichtigsten Textilgrößen

Die effektive Druckbreite von 30 cm, die auf Basis von Marktforschungen präzise entwickelt wurde, deckt gängige Größen perfekt ab, darunter T-Shirt-Ausschnitte für Erwachsene (normale Breite 28 cm), Kinder-T-Shirts (30 cm x 40 cm) und Sweatshirt-Ärmel. Der Druck kann auf einzelnen Ausschnitten ohne Nähen erfolgen, wodurch eine Fehlausrichtung des Musters vermieden wird.


Durch das vollautomatische Schütteln und Aushärten des Pulvers entfallen mühsame manuelle Vorgänge.

Das integrierte automatische Unterdruck-Pulverschüttungssystem und die UV-LED-Härtungslampe automatisieren den gesamten Druck-, Pulverauftrags- und Aushärtungsprozess. Der Pulverschüttelmechanismus kontrolliert die Pulverdicke präzise (0,1–0,3 mm), wodurch Probleme mit Pulverlecks und -ansammlungen durch manuelles Schütteln vermieden und die Pulverausnutzung um 60 % bis 90 % erhöht wird. Die Leistung der UV-Härtungslampe passt sich automatisch der Druckgeschwindigkeit von 30–80 W an und gewährleistet so eine sichere Verbindung zwischen der weißen Tinte und dem Stoff. Nach der Aushärtung erreicht das Muster eine 5B-Haftung (gemäß 100-Raster-Teststandard).


Intelligente Temperaturregelung und Tintenpfadschutz sorgen für eine kontinuierliche Produktion.

Das integrierte Zweiwege-Temperaturkontrollsystem überwacht die Druckkopf- und Tintenpfadtemperatur in Echtzeit (innerhalb eines Regelbereichs von 25–35 °C) und verhindert so Verstopfungen durch Temperaturschwankungen. Das Zirkulationssystem für weiße Tinte rührt die Tinte automatisch alle 30 Sekunden um, um ein Absetzen der Tinte zu verhindern. Dadurch wird die Druckkopfverstopfung im Vergleich zu herkömmlichen Geräten um 90 % reduziert.



Ausrichtung auf Branchentrends, Förderung digitaler Upgrades in der Druckindustrie

Die Textildruckbranche vollzieht derzeit den Übergang von der Massenproduktion zur individuellen Anpassung mit Lösungen für kleine Chargen und schnelle Reaktionszeiten. Der globale Markt für DTF-Drucker wird bis 2025 voraussichtlich um 65 % wachsen, wobei fabriktaugliche Klein- und Mittelformatgeräte voraussichtlich über 70 % ausmachen werden. Dieser 30 cm große DTF-Drucker im A3-Format passt perfekt zu diesem Trend. Seine Kompatibilität mit mehreren Druckköpfen senkt die Eintrittsbarriere für Fabriken, sein automatisiertes System verbessert die Produktionseffizienz und seine umfassende Materialkompatibilität erweitert die Geschäftsmöglichkeiten. Er füllt perfekt die Marktlücke zwischen den Kosten für High-End-Geräte und der schwachen Leistung im unteren Preissegment.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen