UV-Flachbettdrucker, vollautomatischer Großformatdruck

UV-Flachbettdrucker, vollautomatischer Großformatdruck

11-09-2025

In den Bereichen Industriedruck und Individualisierung hat sich der digitale Großformat-UV-Flachbettdrucker XBH-1610 mit seinen Hauptvorteilen einer 1610 mm breiten Abdeckung, einem vollautomatischen Betrieb, einer Multimaterialkompatibilität und Lackspezialeffekten schnell zu einem Allround-Druckwerkzeug für Branchen wie Werbeschilder, Heimdekor und 3C-Zubehör entwickelt.



Dieses Gerät ermöglicht eine effiziente Massenproduktion ohne komplexe manuelle Eingriffe. Es kann hochauflösende Bilder auf harten Materialien wie Acryl und Glas ausgeben und Lackreliefeffekte auf Produkten wie Handyhüllen und Glasflaschen erzeugen. Es behebt die Schwachstellen des traditionellen Drucks, wie eingeschränkte Materialkompatibilität, geringe Automatisierung und Schwierigkeiten bei der Erzielung von Spezialeffekten. Es bietet Unternehmen eine vielseitige Drucklösung mit hoher Effizienz und Qualität.



1610 mm breites Format + vollautomatischer Betrieb, der Effizienzengpässe in der Branche überwindet.

Das Druckformat 1600 mm x 1000 mm des UV-Flachbettdruckers Digital XBH-1610 deckt die Größenanforderungen gängiger industrieller und kundenspezifischer Anwendungen perfekt ab. Von 1,2 m breiten dekorativen Acrylplatten und 0,8 m hohen Glasflaschendisplays bis hin zu Chargen von über 50 Handyhüllen kann er alles in einem Durchgang drucken. Dadurch entfällt das Zusammenfügen zur Erstellung eines vollständigen Bildes und die häufig mit Druckern kleinerer Formate verbundenen mehrfachen Ausrichtungen und Farbabweichungen werden vermieden. Ein Hersteller von Wohndekor verwendete diesen Drucker zum Drucken eines 1,5 m breiten Acrylhintergrunds und reduzierte die Druckzeit pro Platte von 40 Minuten mit herkömmlichem Zusammenfügen auf 15 Minuten. Die resultierenden nahtlosen Bilder und die Farbkonsistenz von 99 % reduzierten die Nacharbeitsrate der Kunden von 12 % auf weniger als 2 %.


Noch bemerkenswerter ist das vollautomatische Betriebsdesign: Ausgestattet mit einer intelligenten Zuführplattform und einem automatischen Positionierungssystem ermitteln Lasersensoren präzise die Position und Höhe des Druckmaterials (Positionierungsgenauigkeit ±0,1 mm), sodass keine manuelle Einstellung erforderlich ist. Dank eines vollständig integrierten Prozesses aus Start per Fingertipp – automatischem Drucken – UV-Härtung – automatischer Materialaufnahme importieren Bediener Designdateien einfach über den Touchscreen der Maschine und starten die unbeaufsichtigte Produktion. Ein Hersteller von 3C-Zubehör, der diese Maschine zur Massenproduktion von Handyhüllen einsetzt, kann auf dediziertes Personal zur Überwachung des Prozesses verzichten und hat so die Einschichtproduktion von 800 auf 1.500 Stück gesteigert und die Arbeitskosten um 60 % gesenkt. Dank der präzisen automatischen Positionierung konnte außerdem die Abweichungsrate der Handyhüllenmuster von 5 % auf 0,3 % reduziert werden, was zu einer 30-prozentigen Reduzierung des Materialabfalls führte.



Nahtlose Kompatibilität mit mehreren Materialien, die alle harten und weichen Material-Szenarien abdeckt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen UV-Druckern, die auf ein einziges Material beschränkt sind, erreicht der Digital XBH-1610 durch optimierte Tintenpfadsysteme und verbesserte UV-Tintenformeln volle Kompatibilität mit harten, weichen und individuell geformten Materialien. Dies ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Druckszenarien ohne Austausch von Kernkomponenten.

Druck auf harte Materialien: Das gedruckte Muster ist mit Acryl, Glas, Metall, Stein und anderen Materialien kompatibel und weist eine starke Haftung auf. Der Druck von Markenlogos auf Acrylplatten zeigte nach einem 100-Raster-Test keinerlei Ablösung. Der Druck von Farbverlaufsmustern auf Glasfassaden zeigte nach 12 Monaten Außenbewitterung in einem Bewitterungstest kein Verblassen. Der Druck von feinem Text auf metallischen Handyhüllen erzielt scharfe, kantenfreie 0,5-mm-Schriftkanten und erfüllt damit die industriellen Qualitätsstandards für Unterhaltungselektronik.


Druck auf weiche Materialien: Der ausgehärtete Tintenfilm ist flexibel und kompatibel mit Leder, PVC-Folie, Silikon und anderen Materialien. Beim Drucken von Cartoon-Mustern auf Leder traten nach einer Dehnung von 20 % keine Risse auf; beim Drucken auf PVC... Der Druck von Werbebildern auf weicher Folie verhindert Knicke und Tintenverlust nach dem Falten und erfüllt die Installationsanforderungen für weiche Folien für Leuchtkästen im Außenbereich.


Drucken auf nicht flachen Objekten: Unterstützt nicht flache Objekte wie Glasflaschen, Keramiktassen und unregelmäßige Ornamente. In Kombination mit einer verstellbaren Hebeplattform (maximale Druckhöhe 100 mm) ermöglicht es einen 360°-Teildruck. Eine Kosmetikmarke druckte Farbverlaufsetiketten auf runde Glasflaschen. Die Maschine dreht und positioniert das Etikett automatisch und erzeugt so ein durchgehendes Muster über drei Viertel der Flasche, ohne Versatz oder Lücken, was die Attraktivität des Produkts im Regal um 40 % steigert.



Lackeffekte steigern die Produktqualität.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Digital XBH-1610 UV-Flachbettdruckers ist die Unterstützung des simultanen Lackdrucks. Durch das Aufbringen von UV-Lack lassen sich verschiedene Effekte erzeugen, darunter Matt, Glanz, Prägung und Relief. Diese Effekte verleihen Produkten eine hochwertige Haptik und steigern ihren Mehrwert deutlich.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Digital XBH-1610 UV-Flachbettdruckers ist die Unterstützung des simultanen Lackdrucks. Durch das Aufbringen von UV-Lack lassen sich verschiedene Effekte erzeugen, darunter Matt, Glanz, Prägung und Relief. Diese Effekte verleihen Produkten eine hochwertige Haptik und steigern ihren Mehrwert deutlich.


Matt-/Glanz-Kontrast: Bei dekorativen Acrylgemälden wird Mattlack auf das Gesicht einer Figur und Glanzlack auf den Hintergrund aufgetragen, wodurch die Tiefe des Bildes durch den kontrastierenden Glanz verstärkt wird.


Abriebfester Schutz: Nach dem Drucken eines Musters auf einen Esstisch aus Glas wird eine Schicht abriebfesten Lacks aufgetragen. Der Lack hält 5.000 Reibungen ohne Kratzer stand und hält damit dreimal länger als ungeschützte Muster.



Intelligenter Betrieb und Wartung sowie umweltfreundliches Design senken die Hürde für den Einsatz in Unternehmen

Um die Einführung in Unternehmen und die langfristigen Kosten weiter zu senken, bietet der Digital XBH-1610 zahlreiche Optimierungen in den Bereichen intelligenter Betrieb und Wartung sowie Umweltfreundlichkeit:

Intelligente Fehlerwarnung: Das Gerät ist mit einem IoT-Überwachungssystem ausgestattet, das wichtige Parameter wie Druckkopfstatus, Tintenfüllstand und UV-Lampenlebensdauer in Echtzeit überwacht. Bei Anomalien werden über den Touchscreen und die mobile App zwei Warnmeldungen ausgegeben, um Auftragsverzögerungen durch unerwartete Ausfälle zu vermeiden.


Umweltfreundliche UV-Tinte: Durch die Verwendung von UV-Tinte mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen) ist der Druckvorgang geruchslos, erfüllt die Standards für die Luftqualität in Innenräumen und eignet sich für den Druck auf Kindermöbeln und Schwangerschaftsprodukten.


Kontrollierbare Verbrauchsmaterialkosten: Die Tintenversorgung auf Abruf gewährleistet eine Tintennutzung von über 95 % und spart im Vergleich zu herkömmlichen Geräten 15 % an Verbrauchsmaterial.


Da die Marktnachfrage nach diversifiziertem, automatisiertem und hochwertigem Druck weiter wächst, wird der UV-Flachbettdrucker Digital XBH-1610 mit seinem Großformat, vollautomatischem Betrieb, Multimaterialkompatibilität und lackbasierten Effekten zu einem Schlüsselgerät in diesem Branchenwandel. Er überwindet nicht nur die Grenzen traditioneller Druckanwendungen, sondern ermöglicht Unternehmen auch die Erweiterung ihrer Geschäftsbereiche und die Steigerung der Produktqualität. Dies beschleunigt die Entwicklung der Industriedruck- und Individualisierungsbranche hin zu mehr Effizienz, Vielfalt und High-End-Funktionen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen