UV-DTF-Drucker revolutionieren den Etikettendruck
EPS-Hochpräzisionsdruckkopf für hervorragende Druckqualität
Die größte Stärke des Druckers liegt in seinem hochpräzisen EPS-Druckkopf. Der für seine außergewöhnliche Präzision bekannte EPS-Druckkopf ermöglicht eine extrem feine Tintentropfenkontrolle. Beim Etikettendruck werden feine Texte, komplexe Grafiken und sogar winzige Barcodes gestochen scharf und klar wiedergegeben. Die hohe Auflösung sorgt für lebendige, farbintensive Farben. Selbst Farbverläufe bieten einen nahtlosen Übergang und verleihen Produktverpackungen einen einzigartigen Reiz. Beim Druck von Kosmetiketiketten beispielsweise reproduziert der hochpräzise Druckkopf die exquisiten Grafiken und zarten Farbkombinationen des Produkts perfekt und verbessert so das Gesamtbild des Produkts.
60-cm-Druckformat für die Massenproduktion
Mit einem Druckformat von 60 cm eignet sich dieser UV-DTF-Drucker hervorragend für die Massenproduktion. Für die Produktkennzeichnung in Großunternehmen oder Werbeagenturen, die große Mengen Werbeaufkleber produzieren, kann dieses Format größere Materialien gleichzeitig verarbeiten und so die Produktionseffizienz deutlich steigern. Im Vergleich zu herkömmlichen Kleinformatdruckern reduziert er die Anzahl der Heftvorgänge und die Fehlerwahrscheinlichkeit. Dies gewährleistet eine hohe Konsistenz der Etikettierung über alle Chargen hinweg und erfüllt die Präzisions- und Geschwindigkeitsanforderungen der Großproduktion.
2-in-1-Funktion erweitert Druckanwendungen
Die 2-in-1-Funktionalität dieses Druckers erweitert sein Anwendungsspektrum zusätzlich. Er ermöglicht nicht nur effizienten UV-DTF-Druck, sondern druckt auch exquisite Designs auf verschiedene Folien und überträgt sie anschließend auf die Zieloberfläche. Er eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Metall, Glas, Keramik und Kunststoff. Er kann auch direkt auf ebene Flächen drucken und erfüllt so die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kunden. So können Sie beispielsweise bei der Gestaltung personalisierter Handyhüllen das Design entweder per DTF auf die Folie drucken und anschließend übertragen oder den UV-Druck direkt auf die Oberfläche der Handyhülle durchführen – für mehr kreative Möglichkeiten.
Stabile Leistung gewährleistet reibungslosen, kontinuierlichen Betrieb
Stabilität ist im Dauerbetrieb entscheidend. Die Etikettendruckmaschine für die Stapelproduktion wurde mit diesem Ziel entwickelt und verwendet hochwertige Hardwarekomponenten und eine optimierte Innenstruktur. Ein fortschrittliches Wärmeableitungssystem kontrolliert die Gerätetemperatur effektiv, verhindert Überhitzung bei längerem Betrieb und stellt sicher, dass der Druckkopf stets in optimalem Betriebszustand ist. Darüber hinaus sorgt das präzise und stabile Papierzufuhrsystem der Maschine für einen reibungslosen Materialtransport während des Druckvorgangs, minimiert Probleme wie Papierstaus und Fehlausrichtungen und gewährleistet so eine kontinuierliche Stapelproduktion.
Weit verbreitet in verschiedenen Branchen, sehr beliebt bei Kunden
Dank dieser herausragenden Vorteile findet dieser UV-DTF-Drucker breite Anwendung in zahlreichen Branchen. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie druckt er klare Produktetiketten und sorgt so für präzise Informationen; im Elektronik- und Elektrogerätesektor ermöglicht er hochwertigen Grafik- und Textdruck für Produktverpackungen und Handbücher; und in der Geschenkverpackungsbranche ermöglicht er die Erstellung exquisiter und einzigartiger Verpackungsaufkleber. Zahlreiche Kunden berichten, dass der Einsatz dieses Druckers die Produktionseffizienz deutlich gesteigert, die Produktqualität deutlich verbessert und die Kosten effektiv kontrolliert hat, was ihnen einen größeren Wettbewerbsvorteil verschafft.
Der 60 cm breite 2-in-1-UV-DTF-Drucker der Batch Production Labels Printing Machine mit seinem hochpräzisen EPS-Druckkopf vereint Großformatdruck, Multifunktionsfunktionen und stabile Leistung. Er eröffnet neue Entwicklungsmöglichkeiten für den Etikettendruck und verwandte Branchen und dürfte die Branchenlandschaft neu gestalten und einen neuen Trend in der Drucktechnologie setzen.