Neue Dynamik im Becher- und Topfdruck

Neue Dynamik im Becher- und Topfdruck

16-08-2025

Der 360-Grad-Rotationsdruck ermöglicht vollständig umhüllte Designs.

Der entscheidende Wettbewerbsvorteil dieses Druckers liegt in seiner 360-Grad-Rotationsdrucktechnologie. Ein präziser Rotationsmechanismus sorgt dafür, dass die zylindrische Flasche mit konstanter Geschwindigkeit rotiert. In Kombination mit dem UV-Inkjet-System ermöglicht diese Technologie einen vollflächigen Druck von der Flaschenöffnung bis zum Flaschenboden. Ob einfaches, einfarbiges Logo oder komplexes Panoramamuster – nahtlose Übergänge und damit die beim herkömmlichen Druck auftretenden Artefakte werden vermieden. So kann beispielsweise eine Querformat-Schriftrolle auf einen Thermosbecher gedruckt werden, wobei das Muster natürlich über den Becher fließt und aus jedem Blickwinkel nahtlos erscheint. So wird der Becher im Handumdrehen zu einem Kunstwerk.


Kompatibel mit einer großen Auswahl an Tassen und Töpfen, erfüllt vielfältige Druckanforderungen

Dieses Gerät ist weitgehend mit Tassen und Töpfen unterschiedlicher Materialien und Größen kompatibel. Ob Edelstahl-Thermoskannen, Keramikbecher, Glaswasserflaschen oder Sportflaschen aus Kunststoff – die Designs lassen sich stabil aufbringen. Der Druckbereich umfasst zylindrische Objekte mit einem Durchmesser von 3 bis 15 cm und einer Höhe von 5 bis 30 cm und erfüllt damit die Druckanforderungen der meisten marktüblichen Tassen und Töpfe. UV-Tinte haftet fest auf der Oberfläche von Tassen und Töpfen. Tests haben gezeigt, dass die gedruckten Designs über 500 Reibungszyklen und wiederholtem Waschen standhalten, ohne zu verblassen oder sich abzulösen. So behalten die Tassen und Töpfe ihr schönes Aussehen über lange Zeit.


Der digitale Betrieb verbessert die Produktionseffizienz und Flexibilität.

Da es sich um eine Digitaldruckmaschine handelt, ist ihr Betriebsablauf hochintelligent. Die Mitarbeiter importieren einfach das Design und stellen die Druckparameter am Computer ein. Die Maschine führt dann den gesamten Prozess, einschließlich Positionierung, Druck und UV-Härtung, automatisch durch. Der gesamte Prozess macht die Plattenherstellung überflüssig, was die Produktionszyklen deutlich verkürzt. Dies eignet sich besonders für personalisierte Kleinserien in verschiedenen Stilen. So erhielt beispielsweise ein Geschenkartikelhersteller eine Bestellung für Tassen, die mit personalisierten Kundenfotos bedruckt wurden. Vom Designimport bis zur Ausgabe des fertigen Produkts kann eine einzige Maschine 30 bis 50 Tassen pro Stunde produzieren – mehr als dreimal so effizient wie der herkömmliche Siebdruck – und gewährleistet ein gleichmäßiges Muster auf jeder Tasse.


Bereicherung der Anwendungsszenarien und Steigerung des kommerziellen Werts

Das Aufkommen von UV-Druckern für zylindrische Flaschen hat den Anwendungsbereich der Becher- und Kannenindustrie erweitert. Im Bereich der personalisierten Geschenkartikel können Unternehmen einzigartige Geschenke gestalten, indem sie Firmenlogos, Urlaubsgrüße, persönliche Fotos und mehr je nach Kundenwunsch auf Thermoskannen und Becher drucken. In der Gastronomie können Milchtee-Läden und Cafés Papier- und Glasbecher mit Markenbildern personalisieren, um den Wiedererkennungswert zu steigern. Im Kultur- und Kreativsektor können Designer künstlerische Muster und regionale Kulturelemente in den Becher- und Kannendruck integrieren und so sammelwürdige Kultur- und Kreativprodukte schaffen.


Darüber hinaus unterstützt das Gerät den Druck mit verschiedenen Tintenkombinationen, darunter Weiß- und Farbtinte sowie Lack. Dadurch lassen sich Spezialeffekte wie Prägungen, Mattierungen und Spiegeleffekte erzielen. So erzeugt beispielsweise ein Lackdruck auf einem Glaswasserbecher eine kristallklare Textur und verstärkt so die hochwertige Haptik des Produkts.


Da die Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten und differenzierten Produkten weiter steigt, treibt der UV-Drucker für zylindrische Flaschen mit seinen 360-Grad-Rundumdruckfunktionen, der Kompatibilität mit mehreren Materialien und effizienten digitalen Abläufen den Wandel der Becher- und Flaschendruckindustrie von der standardisierten Produktion zur personalisierten Individualisierung voran. Es wird erwartet, dass dieses Gerät in Zukunft noch mehr Nischenmärkte erschließen und dem Verbrauchermarkt ein vielfältigeres und kreativeres Sortiment an Becher- und Flaschenprodukten bieten wird.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen