I3200 A3 DTF Thermotransferdrucker mit angetriebenem Vibrator

I3200 A3 DTF Thermotransferdrucker mit angetriebenem Vibrator

13-09-2025

Dieses Gerät ist speziell für den Thermotransferdruck konzipiert. Es druckt hochauflösende Muster auf Transferfolie mit DTF-Technologie, ohne den Stoff vorzubehandeln. Ein angetriebener Vibrator sorgt für eine gleichmäßige Tintenhaftung und eignet sich daher für die Rollenproduktion von verschiedenen Stoffen, darunter Segeltuch, Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Es löst die Schwachstellen des herkömmlichen Thermotransferdrucks, wie z. B. die Einschränkung bei großen Stoffen, die hohen Kosten für kleine Chargen und die schlechte Musterhaftung, vollständig und bietet effiziente, flexible und hochwertige maßgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Bekleidung, Heimtextilien sowie Textilkunst und kulturelle Kreativität.



I3200-Druckkopf + A3-Format: Optimierung von Präzision und Anwendungskompatibilität

Als zentrale Leistungsunterstützung des Geräts überwindet die Kombination aus I3200-Druckkopf und A3-Format direkt die Kapazitäts- und Größenbeschränkungen von DTF-Druckern im Klein- und Mittelformat und erfüllt perfekt die allgemeinen Druckanforderungen für Bekleidungsstoffe:

I3200-Druckkopf: Hochgeschwindigkeit, hochauflösendes Dual-Inline

Ausgestattet mit dem industriellen Druckkopf I3200, der eine native Auflösung von 1200 dpi bietet und eine variable Tröpfchenkontrolle von 3,5 pl bis 14 pl unterstützt, reproduziert er präzise die feinsten Details von Kleidungsmustern (wie etwa Cartoon-Linien auf T-Shirts, stickereiartige Texturen und fotografische Porträts) und erreicht gleichzeitig eine effiziente Stapelausgabe. Er kann 18–22 Quadratmeter Transferfolie pro Stunde bedrucken. Umgerechnet auf Transferfolie im A3-Format (geeignet für Vorder- und Rückseitendesigns auf Erwachsenenbekleidung) entspricht dies einer Stundenleistung von 60–80 Blatt und ist damit doppelt so effizient wie herkömmliche DTF-Drucker (30–40 Blatt pro Stunde). Ein Studio für individuelle Kleidung berichtete, dass es mit der vorherigen Ausrüstung mit kleinen Druckköpfen nur 150 individuelle T-Shirts pro Tag fertigen konnte. Nach der Umstellung auf diese Ausrüstung stieg die tägliche Produktionskapazität auf 350 Stück, sodass Spitzenbestellmengen während der Hochsaison ohne zusätzliche Ausrüstung bewältigt werden konnten. Die Kundenzufriedenheit stieg von 82 % auf 98 %.


A3-Format: Deckt gängige Schnittmustergrößen für Bekleidung ab

Das A3-Format (297 mm × 420 mm) deckt alle gängigen Größen ab, von kleinen Kinderkleidungsmustern (15 cm × 20 cm) bis hin zu vollflächig bedruckten Erwachsenenkleidungsmustern (35 cm × 40 cm). Wenn beispielsweise kleine Cartoons auf die Brust eines Kindersweatshirts gedruckt werden, können drei bis vier Muster gleichzeitig gedruckt werden. Bei einem großen Muster auf der Rückseite einer Jeansjacke für Erwachsene kann der Transferfoliendruck in einem Durchgang ohne Spleißen abgeschlossen werden, wodurch Musterfehlstellungen und durch Spleißen verursachte Farblücken vermieden werden. Eine Fabrik zur Verarbeitung trendiger Marken verwendet diese Ausrüstung zur Herstellung vollflächig bedruckter Sweatshirts. Die Musterintegrität wird im Vergleich zum Spleißverfahren um 90 % verbessert, die Nacharbeitsrate beim Kunden von 15 % auf 2 % reduziert und die Kosten für Transferfolienverbrauchsmaterial für ein einzelnes Kleidungsstück um 12 % gesenkt (wodurch der Spleißabfall reduziert wird).



Durch die Kraft eines Shakers haftet die Tinte gleichmäßiger und verbessert die Haltbarkeit des Designs.

Im Gegensatz zu herkömmlichen DTF-Druckern, die auf manuelles Schütteln der Transferfolie angewiesen sind, verfügt dieser beliebte Drucker über einen integrierten Power-Shaker. Dieser nutzt hochfrequente Mikrovibrationstechnologie, um die Verbindung zwischen Tinte und Transferfolie zu optimieren und so die Haftung und Haltbarkeit des Designs grundlegend zu verbessern.

Gleichmäßige Haftung, wodurch Körnigkeit und weiße Flecken vermieden werden.

Der Power Shaker versetzt die Transferfolie während des Druckvorgangs mit hoher Frequenz (500 Mal pro Minute) in Mikrovibrationen. Dadurch wird sichergestellt, dass DTF-spezifische Tinten (insbesondere weiße Tinte) gleichmäßig in die Beschichtung der Transferfolie eindringen und Körnigkeit oder weiße Flecken durch Tintenansammlungen vermieden werden. Ein Heimtextilunternehmen verwendete dieses Gerät zum Drucken von Kissenmustern aus Segeltuch. Die Vibrationsbehandlung führte zu einer gleichmäßigeren Farbe und verhinderte Schneeflockenfehler im weißen Grundbereich. Die Produktqualifikationsrate stieg von 91 % auf 99,5 %.


Verbesserte Haftung und 30 % bessere Waschechtheit.

Hochfrequente Vibrationen fördern außerdem die molekulare Bindung zwischen der Tinte und dem Transferfilm. In Kombination mit anschließendem Heißprägen bei hohen Temperaturen (150–180 °C, 15–20 Sekunden) wird die Haftung des Musters auf dem Stoff deutlich verbessert. Tests zeigten, dass auf T-Shirts aus reiner Baumwolle gedruckte Muster nach 20 Wäschen weder verblassten noch rissig wurden. Beim Dehnen des Stoffes verformte sich das Muster leicht mit den Fasern (mit einer Elastizität von bis zu 15 %), was zu einer 30 % besseren Waschechtheit im Vergleich zu Mustern ohne Vibrationsbehandlung führte. Eine Sportbekleidungsmarke verwendete dieses Gerät zur Herstellung von T-Shirts. Die Muster blieben nach drei Monaten täglichem Tragen und wiederholtem Waschen durch Sportler leuchtend und die Wiederkaufsrate der Marke stieg von 60 % auf 90 %.



Der Vollmaterial-Rollendruck durchbricht Materialbeschränkungen.

Herkömmliche DTF-Drucker drucken meist im Einzelblattmodus und sind nur eingeschränkt mit Stoffen kompatibel (z. B. schwerem Segeltuch und Stretchstoffen). Dieses Gerät hingegen erreicht durch sein Rolle-zu-Rolle-Fördersystem und die optimierte Tintenzusammensetzung eine vollständige Materialkompatibilität und eine Rolle-zu-Rolle-Massenproduktion, was die Produktionseffizienz und den Geschäftsumfang deutlich verbessert.

Volle Materialverträglichkeit, keine Vorbehandlung erforderlich.

Für den Druck auf einer großen Bandbreite von Stoffen, darunter Baumwolle, Polyester, Baumwollmischgewebe, Segeltuch, Strick und Leder, ist keine Vorbehandlung wie Waschen oder Beschichten erforderlich. Beim Bedrucken von T-Shirts aus reiner Baumwolle entsteht ein weiches, atmungsaktives Bild ohne Steifheit. Beim Bedrucken von Segeltuchtaschen kann die Tinte in die Segeltuchfasern eindringen, wodurch das Bild haltbar und kratzfest wird. Beim Bedrucken von dehnbaren Sportstoffen kann das Bild um bis zu 20 % gedehnt werden, ohne zu reißen, wodurch die Stoffbeschränkungen des herkömmlichen Thermotransferdrucks vollständig aufgehoben werden. Ein Kultur- und Kreativstudio nahm zuvor nur Aufträge aus reiner Baumwolle an und verwendete Einzelblatt-DTF-Geräte. Nach der Umstellung auf diese Geräte erweiterte das Studio sein Geschäft um Kultur- und Kreativprodukte aus Segeltuch, dehnbare Kapuzenpullover und Lederaccessoires. Fünf neue Auftragsarten kamen hinzu und der monatliche Umsatz stieg um 65 %.


Rolle-zu-Rolle-Massenproduktion, weitere Effizienzsteigerung

Ausgestattet mit einem automatischen Rolle-zu-Rolle-Fördersystem unterstützt es Transferfolienrollen mit einem maximalen Durchmesser von 30 cm und ermöglicht so einen kontinuierlichen Druck- und Aufwickelbetrieb. Dadurch entfällt der häufige manuelle Wechsel einzelner Transferfolien und es können über 150 Quadratmeter Transferfolie in einer einzigen Acht-Stunden-Schicht kontinuierlich bedruckt werden – eine Effizienzsteigerung von 40 % im Vergleich zum Einzelblattdruck. Ein großes Bekleidungsunternehmen verwendet diese Anlage zur Massenproduktion von Mitarbeiter-T-Shirts und erreicht im Rolle-zu-Rolle-Modus eine Tagesproduktion von 800 Stück – eine Steigerung von 50 % im Vergleich zum herkömmlichen Einzelblattdruck. Durch die Reduzierung manueller Eingriffe konnte außerdem die Musterpositionsabweichung von 5 % auf 0,3 % reduziert und der Materialabfall um 25 % verringert werden.



Da die Nachfrage der Bekleidungs- und Textilindustrie nach Personalisierung, kleinen Chargen und schneller Lieferung weiter steigt, senkt dieser beliebte DTF-Thermotransferdrucker I3200 im A3-Format mit seinem hocheffizienten I3200-Druckkopf, der Qualitätssicherung des Power Vibrators und der flexiblen Rolle-zu-Rolle-Anpassbarkeit nicht nur die technischen und Kostenbarrieren für die Thermotransfer-Personalisierung, sondern hilft Unternehmen mit seinen Funktionen Effizienz + Flexibilität + hohe Qualität auch dabei, schnell auf die Marktnachfrage zu reagieren und den Wandel der Bekleidungs- und Textil-Personalisierungsindustrie von der Massenproduktion zur personalisierten intelligenten Fertigung zu beschleunigen, wodurch er zu einem heiß verkauften Produktivitätstool in der Branche wird.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen