So reinigen Sie den DTF-Druckkopf für die Wartung des DTF-Druckers i
So reinigen Sie den DTF-Druckkopf - Wartung des DTF-Druckers
Wie reinige ich meine DTF-Druckköpfe?
Eine weitere Spitzentechnologie, die die Branche revolutioniert hat, ist DTF-Drucker. Wenn Sie einen dieser Drucker besitzen, hat Ihnen die Verwendung mit Sicherheit Spaß gemacht. Es gibt jedoch ein wichtiges Problem: Wie reinigt man einen DTF-Druckkopf? Genau das werden wir heute besprechen. Ich gebe Ihnen einige Hinweise, die zeigen, wie es geht, aber in diesem Artikel erkläre ich Ihnen das Skript.
Zunächst den Tank von der Scheibe lösen und die Bolzen dreimal nach links drehen. Anschließend mit dem gleichen Schraubendreher die Schraube lösen und zum Schluss das Kunststoffteil herausziehen.
Sie können nun die Tinte entfernen und jede Farbe einzeln temperieren (sie werden auf der linken Seite der Filmdruckmaschine aufbewahrt). Als Nächstes können Sie mit einem einfachen weichen Klebeband und einer bestimmten Reinigungslösung (ca. 3 ml pro Farbe) einen DTF-Druckkopf mit einer Spritze reinigen. Um die Reinigungslösung langsam in die Seite dieses DTF-Druckkopfs zu injizieren, schließen Sie ihn an den Kühlkörper an und stellen Sie den Kopf an die richtige Stelle unter dem Becher.
Sie können die Tasse mit einer bestimmten Art Papier trocknen und dann Farbe für Farbe vorgehen, wenn Sie möchten. Es kann auch notwendig sein, den Wischer zu reinigen. Möglicherweise müssen Sie eine einfache und spezielle Art von Feuchtigkeitscreme auftragen, um den Wischer zu reinigen. Geben Sie etwas davon in eine Tasse im richtigen Abstand von der Tasse und regulieren Sie dann die Temperatur dort.
Nach der Neuinstallation der Werkzeuge können Sie den Drucker schließen, nachdem Sie den gereinigten Becher wieder eingesetzt haben. Der Druckkopf ist dann praktisch wie neu. Nun zeige ich Ihnen, wie Sie die gründliche Wartung des DTF-Druckkopfs durchführen.
Warum sollten Sie Ihren DTF-Druckkopf reinigen?
- Verstopfungen vorbeugen: Tintenrückstände und Staub können die Düsen verstopfen, was zu ungleichmäßigen Ausdrucken und Streifen führt.
- Gewährleisten Sie hochwertige Ausdrucke: Ein sauberer Druckkopf sorgt für lebendige Farben und präzise Designs.
- Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Druckers: Regelmäßige Wartung verringert das Risiko kostspieliger Reparaturen und Druckkopfwechsel.
Zur Reinigung benötigte Materialien
- Druckkopf-Reinigungslösung: Es kann eine spezielle Reinigungslösung oder Isopropylalkohol (Reinheit 90 %+) verwendet werden.
- Fusselfreie Tücher oder Wattestäbchen: Um ein Verkratzen des Druckkopfes zu vermeiden.
- Destilliertes Wasser: Zum Spülen und Spülen.
- Handschuhe: Zum Schutz Ihrer Hände und zur Vermeidung von Kontaminationen.
- Weiches Tuch: Zum Trocknen des Druckkopfes.
Schrittweiser Reinigungsprozess
1. Bereiten Sie den Drucker vor
- Schalten Sie den Drucker aus: Ziehen Sie den Stecker, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
- Zugriff auf den Druckkopf: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicher auf den Druckkopf zuzugreifen.
2. Grundreinigung
- Wischen Sie den Druckkopf ab: Wischen Sie die Druckkopfoberfläche vorsichtig mit einem fusselfreien, mit Reinigungslösung angefeuchteten Tuch ab..
- Automatischen Reinigungszyklus ausführen: Wenn Ihr Drucker über eine automatische Reinigungsfunktion verfügt, führen Sie diese aus, um kleinere Verstopfungen zu beseitigen.
3. Manuelle Reinigung
- Düsen reinigen: Verwenden Sie ein in Reinigungslösung getauchtes Wattestäbchen, um die Düsenplatte vorsichtig abzutupfen. Vermeiden Sie zu viel Druck.
- Einweichen für hartnäckige Verstopfungen: Bei eingetrockneter Tinte legen Sie ein in Reinigungslösung getränktes, fusselfreies Tuch für 10–15 Minuten auf den Druckkopf, um Verstopfungen zu lösen.
4. Tiefenreinigung
- Verwenden Sie eine Spritze: Für eine gründliche Reinigung spritzen Sie Reinigungslösung mit einer Spritze in die Düsenplatte. Dies hilft, hartnäckige Verstopfungen zu lösen.
5. Trocknen und neu installieren
- Trocknen des Druckkopfs: Lassen Sie den Druckkopf 15–20 Minuten an der Luft trocknen, bevor Sie ihn erneut einsetzen.
- Druckqualität prüfen: Führen Sie eine Düsenprüfung und einen Testdruck durch, um sicherzustellen, dass alle Düsen ordnungsgemäß funktionieren und die Druckqualität wiederhergestellt ist.
Zusätzliche Tipps zur Wartung
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Druckkopf mindestens alle zwei Wochen oder öfter, wenn er täglich verwendet wird.
- Verwenden Sie hochwertige Tinte: Tinte minderer Qualität kann zu Verstopfungen und verminderter Druckqualität führen.
- Richtig lagern: Bewahren Sie den Drucker bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Abschluss
Sie führen nur eine einzige Druckkopfreinigungsprüfung durch: Die empfohlene Methode zum effektiven Starten und Abschließen der Druckkopfreinigung besteht darin, die Taste auf dem Tintentropfensymbol fünf bis zehn Sekunden lang zu drücken. Möglicherweise müssen Sie nach Abschluss der Druckkopfreinigung nur eine Düsenprüfung durchführen, um den aktuellen Zustand des Druckers zu ermitteln. Wenn alles nach Plan läuft, können Sie an Ihrem Druckprojekt weiterarbeiten und möglicherweise zusätzliches Geld verdienen!