Markteinführung des UV-Flachbettdruckers A1 6090

Markteinführung des UV-Flachbettdruckers A1 6090

12-08-2025

Durch die millimetergenaue Positionierung werden die Herausforderungen des Sonderformdrucks überwunden.

Herkömmliche UV-Druckgeräte erfordern bei der Verarbeitung von Produkten mit Sonderformen wie gebogenem Glas und gebogenen Metallteilen oft komplexe Spezialvorrichtungen. Dies ist nicht nur zeit- und arbeitsintensiv, sondern kann aufgrund von Positionierungsfehlern auch leicht zu einer Fehlausrichtung des Musters führen. Das CCD-Vision-Positionierungssystem des A1 6090 erfasst mit einer 3-Megapixel-Industriekamera die Produktkonturen in Echtzeit und kalibriert in Kombination mit einem intelligenten Algorithmus automatisch die Druckkoordinaten, wodurch eine Positionierungsgenauigkeit von ±0,1 mm erreicht wird.


Vielseitig für mehrere Materialien, deckt fünf Kernanwendungen ab

Glasindustrie: Mit UV-härtender Tinte auf gehärtetes Glas gedruckte Farbverlaufsmuster zeigen nach 500 Stunden UV-Belastungstest kein Verblassen und erreichen eine 4B-Haftung gemäß ASTM D3359, wodurch sie für den Einsatz in langfristig feuchten Umgebungen wie Duschräumen und Trennwänden geeignet sind.

Metallverarbeitung: Bei Materialien wie Edelstahl und Aluminiumlegierungen verbessert ein integrierter Vorbehandlungsprozess die Tintenhaftung, sodass gedruckte Logos 1.000 Reibzyklen standhalten, ohne sich abzulösen, und sich daher für Anwendungen wie Außenbeleuchtung und mechanische Paneele eignen.

Holzanwendungen: Die Konfiguration mit sechs Farben und weißer Tinte reproduziert die Originalfarbe des Holzes präzise und erreicht eine 98-prozentige Ähnlichkeit zwischen auf MDF-Platten gedruckten Holzmaserungen und echtem Holz. Dies ermöglichte einem Möbelhersteller eine flexible Produktion mit mehreren Maserungen pro Platte.

PVC-Produkte: Unterstützt den Druck auf PVC-Folien mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm und einer Trocknungsgeschwindigkeit von nur 3 Sekunden/m². Gedruckte Werbebanner wurden Hoch- und Tieftemperatur-Zyklustests von -30 °C bis 60 °C ohne Rissbildung unterzogen und bieten eine Wetterbeständigkeit, die die des herkömmlichen Tintenstrahldrucks weit übertrifft.

Lederverarbeitung: Spezielle flexible Tinte sorgt dafür, dass das Leder nach dem Bedrucken über 30 % seiner Elastizität behält. Die auf Echtlederhandtaschen gedruckten Prägemuster haben einen starken dreidimensionalen Effekt und eine Haptik, die Luxusstandards entspricht.


Durchbrüche in Effizienz und Präzision

Ausgestattet mit dem industriellen Druckkopf Epson I3200-U1 erreicht der Drucker eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 5 m²/h (bei 600 dpi), eine Steigerung von 40 % im Vergleich zu Geräten ähnlicher Größe. Seine maximale Auflösung von 2400 dpi ermöglicht die klare Darstellung von Linien bis zu 0,1 mm. Ein Hersteller von Schmuckverpackungen druckte damit lasergravierte Muster auf Metallboxen und erreichte damit eine Detailgenauigkeit, die mit der herkömmlichen Ätzung vergleichbar ist.

Das Gerät verfügt außerdem über ein intelligentes Wartungssystem: Die automatische Druckkopfreinigungsfrequenz passt sich intelligent an die Arbeitslast an, wodurch der monatliche Wartungsaufwand auf nur zwei Stunden reduziert wird. Der Arbeitstisch aus wabenförmiger Aluminiumlegierung mit einer Tragfähigkeit von 100 kg/m2 sorgt für eine stabile Platzierung großer Platten und leitet die Wärme schnell ab, um Tintenansammlungen zu vermeiden.


Der A1 6090 zeichnet sich durch seine Materialkompatibilität aus. Er erzeugt kristallklare Muster auf Glas und verleiht Glasprodukten einen einzigartigen Charme. Der Druck auf Holzoberflächen fügt sich nahtlos in die Holzmaserung ein und erzeugt einen Effekt, der Natur und Kunst vereint. Der Druck auf Metalloberflächen gewährleistet starke Haftung, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Hochpräziser Druck ist auch auf PVC und Leder möglich und erfüllt so individuelle Anpassungswünsche. Ob Fliesen, Glas oder integrierte Platten in der Baustoffindustrie oder Lederwaren, Echtleder oder Kunstleder – der A1 6090 eignet sich als kreatives Medium.


Für höchste Druckpräzision verwendet dieser Drucker Druckköpfe in Industriequalität, wie den Epson I3200-U1 und Ricoh G5/G6, mit einer Auflösung von bis zu 2400 dpi und garantiert so makellose Details. Dies ermöglicht die präzise Wiedergabe selbst anspruchsvollster Produktlogos und Grafiken. Er unterstützt außerdem die gleichzeitige Ausgabe von Farb- und Weißlack, was den fertigen Produkten Struktur und Glanz verleiht. Seine wabenförmige Druckplattform aus Aluminiumlegierung mit regelmäßigen Skalierungen gewährleistet präzisen Druck auf leichten und schweren Materialien. Der Drucker verfügt außerdem über eine automatische Scanfunktion: Legen Sie das Zielobjekt einfach auf die Druckplattform und aktivieren Sie Scannen und Positionieren, um den Druckvorgang zu starten. Das spart beim Stapeldruck erheblich Zeit und Aufwand.


Der UV-Flachbettdrucker Visual Camera CCD Positioning A1 6090 revolutioniert mit seiner innovativen Technologie und überlegenen Leistung den Mehrmaterialdruck und hilft Unternehmen, sich in einem hart umkämpften Markt abzuheben.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen