Ein neuer Durchbruch bei der Markteinführung zylindrischer UV-Tintenstrahldrucker
Diese Anlage nutzt Rotationsdrucktechnologie und ist mit einem EPS F1080-Druckkopf ausgestattet, um hochauflösenden Druck auf zylindrischen Produkten aus allen Materialien – von Glas über Metall bis hin zu Kunststoff – zu ermöglichen. Sie überwindet die Nachteile des herkömmlichen Zylinderdrucks, wie komplexe Prozesse, hohe Kosten bei kleinen Auflagen und mangelnde Materialverträglichkeit, und eröffnet damit neue Wege für die personalisierte Gestaltung zylindrischer Produkte für Verpackungsunternehmen sowie Kultur- und Kreativmarken.
Vollständige Abdeckung des Durchmessers + Anpassungsfähigkeit an verschiedene Materialien: Nahtloser Zylinderdruck
Der zylindrische UV-Drucker von bheng erzielt bahnbrechende Kompatibilität in der Hardwarekonfiguration:
Schnitte von 30-320 mm: Mit einem Druckdurchmesser von 30 mm bis 320 mm kann es in einem einzigen Klemmvorgang auf alles drucken, von schlanken Reagenzgläsern und Standard-Getränkeflaschen bis hin zu extra großen isolierten Bechern und Gläsern.
Hervorragende UV-Tintenhaftung auf allen Materialien: Dank der Verwendung von UV-Tinten (4 Farben + Weiß + Lack) haftet die Tinte stark auf Oberflächen wie Glas, Metall und Kunststoff. Nach einem Abriebtest (500 Zyklen) ist kein Ausbleichen der Tinte festzustellen, und bei einem Witterungsbeständigkeitstest (Temperaturwechsel von -30 °C bis 60 °C) beträgt die Farbabnutzung lediglich 5 %.
Rotations-Hochgeschwindigkeitsdruck, maximale Effizienz bis zu 60 Stück/Minute
Die Anlagen zeichnen sich durch hohe Produktionseffizienz und Automatisierung aus:
60 Stück/Minute ultraschnelle Produktion: Dank Rotationsdrucktechnologie und dem EPS F1080 Druckkopf kann ein einzelnes Produkt mit 80 mm Durchmesser (CMYK-Vollfarbdruck) in nur 1 Sekunde fertiggestellt werden, mit einer Stundenkapazität von 60 Stück, was 5-mal effizienter ist als beim herkömmlichen Siebdruck.
Der vollautomatische Prozess senkt die Einstiegshürde: Die Anlage verfügt über ein vollautomatisches Zuführungs- und Positionierungssystem in Verbindung mit intelligenter Drucksoftware. Die Bediener müssen lediglich Designdateien importieren und Parameter einstellen, um den gesamten Prozess – Klemmen, Drucken, Aushärten – zu automatisieren.
Multi-Szenario-Empowerment: Das Ökosystem der zylindrischen Produktindividualisierung explodiert.
Zylindrische UV-Drucker haben ihren Wert in verschiedenen Bereichen unter Beweis gestellt:
Verpackung: Sie helfen Getränke- und Kosmetikmarken bei der individuellen Gestaltung ihrer Flaschen. Eine Spirituosenmarke hat einen Service für personalisierte Flaschen mit dem Titel „Hochzeitsbankett“ eingeführt, der es den Verbrauchern ermöglicht, Hochzeitsfotos und Segenswünsche auf die Flaschen drucken zu lassen. Der monatliche Absatz liegt bei über 20.000 Flaschen.
Kultur- und Kreativwirtschaft: Sie kreieren Glaswaren und Thermosbecher mit individuellem Design. Eine Designermarke nutzte ihre bedruckten Kunstvasen, die zu einem neuen Favoriten in der Inneneinrichtung wurden und einen Aufschlag von über 200 % erzielten;
Industriesektor: Sie bedrucken zylindrische Bauteile von Werkzeugen und Medizinprodukten mit Etiketten und Rückverfolgbarkeitscodes. Ein Automobilzulieferer nutzte sie, um Fälschungsschutzcodes auf Metallrohre zu drucken. Dadurch erreichte er die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte über den gesamten Lebenszyklus und steigerte die Ausbeute auf 99,8 %.
Hochwertige, im Inland gefertigte Handwerkskunst läutet eine neue Ära des Zylinderdrucks ein.
Angetrieben von personalisiertem Konsum und flexibler Produktion revolutioniert der zylindrische UV-Tintenstrahldrucker von bheng den Druck zylindrischer Produkte. Er löst nicht nur viele Probleme traditioneller Verfahren, sondern führt die Verpackungs- sowie die Kultur- und Kreativwirtschaft durch technologische Innovationen hin zu einem bedarfsgerechten, lagerlosen Modell und verleiht der personalisierten Aufwertung zylindrischer Produkte neuen Schwung.
