Eine Komplettlösung für den Thermotransferdruck auf Textilien

Eine Komplettlösung für den Thermotransferdruck auf Textilien

18-07-2025

Der automatische Sublimationsdrucker EP32 für den Thermotransferdruck auf Textilien, der hohe Leistung und Kompatibilität vereint, hat in der Textilbranche kürzlich große Aufmerksamkeit erregt. Dieses neue Modell ist aufgrund seiner perfekten Kombination mit dem Druckkopf I3200, der technologische Innovationen im Thermotransferdruck auf Textilien mit sich bringt, bei vielen Unternehmen beliebt.


I3200-Druckkopf-Kompatibilitätssystem: ein doppelter Durchbruch in Präzision und Geschwindigkeit

Der Hauptvorteil des Geräts besteht darin, dass die Druckköpfe EP32 und I3200 nicht einfach nur kompatibel sind, sondern durch die Optimierung des zugrunde liegenden Algorithmus der „1+1>2“-Effekt erzielt wird. Der Druckkopf des I3200 selbst hat eine physikalische Auflösung von 1200 dpi, und mit der proprietären Tröpfchensteuerungstechnologie des EP32 kann das Tröpfchenvolumen präzise im Bereich von 3 bis 15 pl (Pikoliter) gesteuert werden – kleine Tröpfchen sind für die Wiedergabe von Feinliniendetails verantwortlich, während große Tröpfchen die Effizienz der Farbblockfüllung verbessern. Diese dynamische Anpassungsmöglichkeit ermöglicht es dem Gerät, komplexe Muster von bis zu 4 cm² zu drucken, dabei Linien mit einer Breite von 0,1 mm klar darzustellen und die gesamte Musterausgabe innerhalb von 10 Sekunden abzuschließen, was über 60 % schneller ist als herkömmliche Geräte. Gleichzeitig ermöglicht die symmetrische Anordnung der dualen Druckköpfe auf dem Gerät eine Erweiterung der Druckbreite auf 1,8 Meter bei einer konstanten Ausgabegeschwindigkeit von 30 Quadratmetern pro Stunde. Der Abstand zwischen den Druckköpfen und dem Stoff wird in Echtzeit durch ein Laser-Entfernungsmesssystem kalibriert und der Fehler wird auf ±0,1 mm begrenzt, wodurch das Problem der Musterverschiebung durch Vibrationen beim Hochgeschwindigkeitsdruck vollständig gelöst wird.


Vollständiges Kettenautomatisierungssystem: unbemannter geschlossener Kreislauf von der Zufuhr bis zum fertigen Produkt

Die Automatisierungstechnologie des EP32 durchläuft den gesamten Produktionsprozess und bildet einen geschlossenen Kreislauf aus „Intelligenter Zuführung – Dynamischer Druck – Präziser Transfer – Automatisches Aufwickeln“. Das intelligente Zuführungsmodul ist mit drei Spannungssensoren ausgestattet, die die Zugkraft automatisch an die Stoffdicke (50–500 g/m²) anpassen, sodass selbst leichter Chiffon oder schweres Segeltuch flach transportiert und Druckfehler durch Falten vermieden werden. Das Temperaturkontrollsystem im Transferdruckprozess ist ein technologisches Highlight: Das Gerät verfügt über 24 integrierte, unabhängige Temperaturkontrollmodule, die die Oberflächentemperatur des Stoffes in Echtzeit über Infrarotthermometer überwachen und die Temperatur des Thermotransfers im Bereich von 180–220 °C stabilisieren, wobei die Temperaturdifferenz auf ±2 °C geregelt wird. Diese präzise Temperaturregelung macht den Sublimationsprozess effizienter und effektiver. Diese präzise Temperaturregelung ermöglicht es den Sublimationsfarbstoffen, die gleiche Eindringtiefe in die Gewebefasern beizubehalten, wodurch sichergestellt wird, dass die Farbechtheit des schwarzen Farbblocks die ISO-Standardstufe 5 erreicht und die empfindlichen Farben wie Rot auch mehr als 4 Stufen der Sonnenlichtbeständigkeit beibehalten können.


Das Aufkommen von EP32 verbessert nicht nur die Präzision und Effizienz des Thermotransferdrucks auf Textilien erheblich, sondern reduziert auch die Arbeitskosten und den Materialverlust im Produktionsprozess, was Textilunternehmen erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringt und die Branche zu einer Entwicklung in Richtung höherer Effizienz und Qualität antreibt.


Ein weiterer Vorteil des EP32 ist sein breites Anwendungsspektrum. Er lässt sich an eine Vielzahl von Stoffmaterialien anpassen, egal ob leichter Chiffon, schwerer Canvas, gängige Polyesterstoffe, Baumwollmischgewebe usw., und ermöglicht hochwertigen Thermotransferdruck. Die übertragenen Stoffe zeichnen sich zudem durch hervorragende Farbechtheit und Sonnenlichtbeständigkeit aus. Schwarzfarbblöcke erreichen eine Farbechtheit bis ISO-Standardstufe 5, während Rot und andere empfindliche Farben eine Sonnenlichtbeständigkeit von über Stufe 4 aufweisen. Dies erfüllt die Qualitätsanforderungen verschiedener Textilprodukte und bietet eine zuverlässige Thermotransferdrucklösung für Bekleidung, Heimtextilien, Dekorationsstoffe und andere Bereiche.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen