UV-Rollendrucker mit zwei Druckköpfen (180 cm) jetzt erhältlich
Diese Anlage unterstützt den Rollendruck und ist mit verschiedenen flexiblen Medien wie Fahrzeugfolierungen, Leuchtkastenfolien und PET-Folien kompatibel. Dank ihrer Stabilität in Industriequalität und flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten hat sie sich zu einem Produktivitätsmotor der neuen Generation für mittelständische und große Druckereien und Produktionsbetriebe entwickelt.
Zwei Druckköpfe für präzise Anpassung und bahnbrechende Fortschritte bei Geschwindigkeit und Genauigkeit. Das Gerät bietet zwei innovative Druckkopfkonfigurationen: XP600 und I3200. Basierend auf mikro-piezoelektrischer Technologie ist jede auf unterschiedliche Produktionsanforderungen zugeschnitten und erzielt so ein optimales Verhältnis zwischen Effizienz und Genauigkeit.
- I3200-Druckkopf: Die optimale Wahl für die industrielle Massenproduktion mit hoher Geschwindigkeit. Als Herzstück des industriellen Drucks ist der I3200-Druckkopf für die kontinuierliche Produktion großer Stückzahlen ausgelegt und unterstützt die CMYK-Vierfarbenkonfiguration sowie verschiedene Industrietinten wie UV- und Solventtinten. Er erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 35 m²/Stunde bei einer Breite von 180 cm – eine Steigerung von 60 % gegenüber herkömmlichen Geräten mit nur einem Druckkopf.
- XP600-Druckkopf: Die erste Wahl für hochauflösende Individualisierung. Für höchste Präzision beim Drucken unterstützt der XP600-Druckkopf eine Auflösung von 1440 dpi und kann mit einem Sechsfarbenschema aus CMYK + Hellcyan + Hellmagenta konfiguriert werden. So werden Farbverläufe und feine Texturen präzise wiedergegeben. Bei der individuellen Gestaltung von Fahrzeugdekoren verbessert diese Konfiguration die Kantenschärfe gedruckter 3D-Muster um 40 % – ohne Verzerrungen oder Verformungen nach dem Aufbringen auf gekrümmte Fahrzeugoberflächen.
180 cm Breitformat + Rollendruck: Verbesserte Effizienz und Kompatibilität Die Anlage wurde mit dem Breitformat-Rollendruck als Kernkonzept entwickelt und erreicht eine umfassende Optimierung der Medienanpassungs- und Produktionsprozesse:
- Extrem breite Druckfläche reduziert Spleißverluste: Die effektive Druckbreite von 180 cm deckt die gängigen Spezifikationen von Rollenmedien ab. Ob großflächige Leuchtkästen, Werbetafeln oder großflächige Fahrzeugaufkleber – der Druck in einem Durchgang ist möglich und löst die Probleme von Bildfragmentierung und Farbabweichungen, die bei herkömmlichen Geräten mit geringerer Druckbreite durch das Spleißen entstehen.
UV-Sofortdruck und -Trocknung ermöglichen einen geschlossenen Kreislauf: Ausgestattet mit einem intelligenten UV-Härtungssystem härtet die Tinte innerhalb von 0,5 Sekunden nach dem Druckvorgang vollständig aus. So entsteht ein nahtloser Übergang zwischen Druck, Aushärtung und fertigem Produkt – ohne zusätzliche Trocknungsprozesse. In der Verpackungsdruckindustrie ermöglicht diese Funktion den Direktdruck auf lebensmittelechte PP-Rollen. Das ausgehärtete Muster weist eine Abriebfestigkeit von 4H (Bleistifthärte) auf und zeigt auch nach wiederholten Falttests keine Risse oder Farbverluste. In Kombination mit dem Rolle-zu-Rolle-System ist eine unbeaufsichtigte, kontinuierliche Produktion möglich, wodurch die Kapazität im Einschichtbetrieb im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen verdoppelt wird.
Branchenanalysten weisen darauf hin, dass die Druckindustrie aktuell vor der doppelten Herausforderung steht, die Kosten in der Massenproduktion zu senken und gleichzeitig kundenspezifische Mehrwertdienste anzubieten. Dieser 180 cm breite UV-Rollendrucker mit zwei Druckköpfen und flexibler Konfiguration erfüllt präzise die Kernbedürfnisse von Unternehmen unterschiedlicher Größe. Durch die Weiterentwicklung der UV-Tintentechnologie lässt sich das Gerät auch branchenübergreifend einsetzen, beispielsweise für fälschungssicheren Druck und den Druck mit leitfähiger Tinte. So bietet es neue Lösungen für Bereiche wie intelligente Verpackungen und elektronische Etikettierung. Im Zeitalter des Digitaldrucks treibt dieses Gerät mit seinen Kernvorteilen – umfassender Anpassungsfähigkeit, hoher Ausgabeleistung und kostengünstigem Betrieb – die Großformatdruckindustrie in eine neue Phase präziser und diversifizierter Entwicklung.
