1200 mm breiter einbahniger Wellpappkarton – Hochgeschwindigkeitsdruck – neuer Maßstab

1200 mm breiter einbahniger Wellpappkarton – Hochgeschwindigkeitsdruck – neuer Maßstab

23-09-2025

Dieses Gerät wurde speziell für Kartonverpackungen wie Lebensmitteltüten und Snacks entwickelt. Seine revolutionäre Einkanal-Drucktechnologie steigert die herkömmliche Druckeffizienz um 300 %. Seine hochpräzise Bildqualität mit 1200 dpi und die öko-zertifizierten Tinten erfüllen die hohen Anforderungen an Lebensmittelverpackungen hinsichtlich Sicherheit und Ästhetik. Damit ist es eine vielseitige Lösung für Verpackungsunternehmen, die mit Herausforderungen wie unzureichender Produktionskapazität in der Hochsaison, hohen Kosten für Kleinaufträge und unzureichendem Umweltschutz konfrontiert sind.



Durchbruch in der Single-Pass-Technologie: eine Revolution in Effizienz und Präzision.

Der herkömmliche Wellpappendruck erfordert fünf bis sieben Farbregistrierungsprozesse. Dies führt zu langen Produktionszyklen (eine einzelne Charge kann über 24 Stunden dauern) und verursacht aufgrund von Registrierungsabweichungen oft Ausschussraten von 8–10 %. Dieser Single-Pass-Wellpappendrucker mit seinem festen Druckkopfmatrix-Design ermöglicht den Vollfarbdruck auf der Pappe in einem einzigen Durchgang und definiert damit die Effizienzstandards der Branche radikal neu.


Eine Produktivitätssteigerung von 300 %: Das Gerät bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 150 Metern pro Minute und eine effektive Druckbreite von 1.200 mm. Dadurch erreicht es eine stündliche Produktionskapazität von 900 Quadratmetern (entspricht etwa 6.000 Standard-Lebensmittelkartons pro Stunde). Nach der Einführung dieser Anlage konnte eine Fabrik für Snackverpackungen ihre tägliche Kartondruckkapazität von 20.000 auf 50.000 Quadratmeter steigern. So konnte sie den Auftragsanstieg in der Hochsaison erfolgreich bewältigen und die Lieferzyklen von drei auf einen Tag verkürzen.


1200 dpi hochauflösende Bildqualität: Durch den Einsatz von Mikrospannungssteuerung erreicht die minimale Tintentröpfchengröße 3,5 pl und ermöglicht so die klare Darstellung detaillierter Elemente, die für Lebensmittelverpackungen erforderlich sind, wie z. B. Nährwertkennzeichnungen und fälschungssichere QR-Codes. Testdaten zeigen, dass die Erkennungsrate der mit diesem Gerät gedruckten QR-Codes von 87 % mit herkömmlichen Geräten auf 99,6 % gestiegen ist. Dadurch werden logistische Rückverfolgbarkeitsprobleme durch verschwommene Barcodes vollständig gelöst.


Keine Überdruckabweichungen: Die Single-Pass- und One-Step-Bildgebungstechnologie eliminiert die Überdruckfehler, die beim herkömmlichen mehrstufigen Drucken auftreten, und gewährleistet eine Musterkantengenauigkeit von ±0,1 mm. Nach dem Bedrucken der cartoonförmigen Verpackung einer Keksmarke mit diesem System stieg die Farbkonsistenz von 82 Punkten (von 100) auf 98 Punkte, was die Attraktivität im Regal deutlich steigerte.



Das 1200 mm breite Format erfüllt alle Anforderungen an die Lebensmittelverpackung.

Die auf Grundlage präziser Marktforschung entwickelte Druckbreite der Maschine von 1200 mm deckt die gängigen Kartongrößen in der Lebensmittelindustrie perfekt ab.

Lebensmittelkartons: Großformatige Kartons mit einer Breite von 800–1100 mm können in einem Durchgang bedruckt werden. So lassen sich beispielsweise ganze Kartons für verpackte Lebensmittel wie Instantnudeln und Kartoffelchips bedrucken. Ein Instantnudeln-Hersteller konnte mit dieser Maschine die Effizienz beim Bedrucken ganzer Kartons um 40 % steigern und so die Wiedererkennung des Markenlogos auf der Umverpackung deutlich verbessern.


Kleine und mittelgroße Farbkartons: Diese Maschine unterstützt mehrzeiligen Druck und ermöglicht den gleichzeitigen Druck von 4–6 kleinen und mittelgroßen Lebensmittelfarbkartons (z. B. Pralinen- und Gebäckschachteln) auf einer Breite von 1200 mm. In Kombination mit einem automatischen Schneidesystem reduziert diese Maschine die Stückkosten um 35 %.


Verpackungen in Sonderformen: Bei Lebensmittelverpackungen in ungewöhnlichen Formen (wie etwa 3D-Keksschachteln und Geschenkboxen) sorgt das Vakuum-Papierzufuhrsystem der Maschine für einen reibungslosen Transport von Wellpappe mit einer Dicke von 0,2–3 mm und erhöht so die Druckdurchlaufrate von 85 % mit herkömmlichen Geräten auf 99 %.



Umweltfreundliche Konfiguration in Lebensmittelqualität, die Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleistet.

Angesichts der immer strengeren Vorschriften zur Sicherheit von Lebensmittelverpackungen gewährleistet dieses Gerät einen umweltfreundlichen Betrieb von der Tinte bis zur Produktion:

FDA-zertifizierte Tinte: Durch die Verwendung wasserbasierter, umweltfreundlicher Tinte, die von der US-amerikanischen FDA für Lebensmittelkontaktmaterialien zertifiziert ist, werden die VOC-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen lösemittelbasierten Tinten um 90 % reduziert. Tests an bedruckten Kartons ergaben Schwermetallrückstände von weniger als 0,01 mg/kg und erfüllen damit die Standards für Verpackungen von Babynahrung.


Energiesparender Produktionsmodus: Die Single-Pass- und One-Shot-Molding-Technologie reduziert den Energieverbrauch herkömmlicher Geräte durch häufiges An- und Abschalten. Tests zeigen eine Reduzierung des Stromverbrauchs pro Druckfläche um 42 %. Ein Unternehmen mit einem jährlichen Druckvolumen von 1,5 Millionen Quadratmetern sparte allein durch diese Technologie 120.000 kWh Strom und erhielt dafür eine Förderung für die grüne Produktion vom örtlichen Umweltschutzamt.


Keine Abwasserentsorgung: Das geschlossene Tintenkreislaufsystem erreicht eine Tintennutzungsrate von 98 %, wodurch Druckabwasser vermieden und die Kosten für die Entsorgung gefährlicher Abfälle um 80 % gesenkt werden. Das Gerät verfügt über die EU-CE-Sicherheitszertifizierung und erfüllt die Umweltanforderungen für Lebensmittelverpackungen für den Export.



Da sich der Trend in der Lebensmittelindustrie zu kleineren Chargen, vielfältigen Produktkategorien und schnelleren Umschlagzeiten verstärkt, entwickelt sich dieser 1200 mm breite Einkanal-Wellpappendrucker zu einem leistungsstarken Werkzeug für Verpackungsunternehmen. Seine hohe Geschwindigkeit und Präzision beseitigen nicht nur Produktionsengpässe, sondern helfen Unternehmen dank seiner umweltfreundlichen Funktionen und intelligenten Integration auch dabei, Lebensmittelsicherheitsvorschriften und Kostenkontrolle in Einklang zu bringen. Der Chef der thailändischen SNP Paper Company erklärte: „Die Digitaldrucktechnologie ermöglicht es uns, schnell auf die Marktnachfrage zu reagieren und gleichzeitig eine mit herkömmlichen Verfahren unerreichte Qualitätskonsistenz zu gewährleisten. Genau diese Wettbewerbsfähigkeit ist für Lebensmittelverpackungsunternehmen von entscheidender Bedeutung.“

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen